GSM, GPRS, UMTS, LTE Modem macht nach CONNECT Hyroglyphen

Begonnen von KölnSolar, 15 März 2020, 18:16:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KölnSolar

Hi,
hier hatte ich schon angefragt, ob wir Module zu seriellen Schnittstellen und Mobilfunkmodems benötigen, weil ich mich wg. Abschaltung des CSD-Dienstes gezwungenermaßen damit auseinandersetzen muss.

Ein GSM/GPRS-Modem mit ESG3(Siemens,Cinterion,Gemalto) u. RS232-USB hab ich per putty(serial) soweit hinbekommen, dass die Verbindung per GPRS aufgebaut wird. Dann kommen aber nur noch Hyroglyphen an und nach etlichen Sek. bricht die Verbindung ab u. es gibt ein "NO CARRIER".

Jemand ne Idee, was die Hyroglyphen sind ? Einfach nur das handshaking ? Characterset falsch ?

Oder besser direkt auf Linux gehen ? Da wird es vermutlich einfacher als mit Windoof, die Verbindung des Modems zu nutzen bzw. per Software zu steuern.

Grüße Markus

RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

ak323

... ohne das Du die ,,Hyroglyphen" mal postest, kann Dir keiner helfen ...

Ich kann Dir jedenfalls versichern, das ,,Hyroglyphen" bei 3GPP nicht standardisiert wurden !

VG ak323
RaspberryPi 2 im 19" Rack mit 16x2 i2c LCD, FHEM, diverse HomeMatic, 1-Wire (8x DS18B20, 3x DS2408, 2x DS2413, 5x DS2401, DS2423 ATTiny) über DS9490R#, Waterkotte Ai1QE (WWPR) Wärmepumpe über Modbus, WH1080 über Signalduino, 433MHz Funksteckdosen, WiFi RGBWW via Tasmota, ...