devStateIcon mit einer ReadingsVal

Begonnen von GreenFHEMfan, 20 April 2020, 01:42:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

GreenFHEMfan

Hallo,

Ich möchte bei meinem Tasmota-Steckdose gerne neben dem Statusmeldungen ON und OFF noch ein OFFLINE des Devices anzeigen lassen.
Das kniffelige daran ist, dass ich über devStateIcon das 'message_socket' Icon bei ON in grün anzeige und bei OFF in rot anzeige.

IODev-> Mosquitto
devStateIcon-> off:message_socket@red on:message_socket@green
event-on-change-reading-> state,status,Zeit
icon-> message_socket
publishSet-> on off toggle /733D06/cmnd/POWER
room-> 868MHz_Zigbee
subscribeReading_state-> /733D06/stat/POWER
subscribeReading_status-> /733D06/tele/STATE


Nun sollte noch das OFFLINE, das in der ReadingsVal 'lwt' mitgeschnitten wird, angezeigt werden  ;D
...am liebsten in Form, das der' message_socket'-Icon grau wird!

Wie kann ich das Reading 'lwt' nun noch mit im Deviceoverview anzeigen lassen?



Rasp 3B+,4 / CUL /  Duofernstick / SIGNALduino (nanocul CC1101 optiboot) / mqtt

Beta-User

Das ist ja mal ein aufschlussreiches list!

Da du das scheinbar selbst lösen willst, kann evtl. das hier weiter helfen:
https://wiki.fhem.de/wiki/DeviceOverview_anpassen#Perl-Variante

In den attrTemplates zu MQTT2_DEVICE gibt's noch mehr Beispiele (die "Ampel" in Tasmota, z.B.), aber das müßtest du auf MQTT_DEVICE selbst anpassen...
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors