Unifi USG und SNMP

Begonnen von Mitch, 18 April 2020, 22:05:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mitch

Hallo Zusammen,

hat schonmal jemand SNMP für ein Unifi USG eingerichtet?

Überwache mit dem SYSSTAT Modul bereits meine Synology und würde das gerne auch mit dem USG machen.
Mich interessieren vor allem die Temperaturen und die Auslastung der Internetleitung (wenn noch mehr geht, auch gerne).

Aber diese MIPS sind für mich "böhmische Dörfer".
FHEM im Proxmox Container

Andy89

Hallo,
ich lese ein paar Mibs Werte meines USGs aus.
Hier im Post ist mein List: https://forum.fhem.de/index.php/topic,110178.msg1042022.html#msg1042022

Ob die Berechnungen korrekt sind, weiß ich nicht. Diese passen aber recht gut zu den Werten im Controller.

Beste Grüße
Andy
FHEM 6.0 auf rPi4 docker (mit Alexa & Siri); dbLog, FTUI, Sonos, XiaomiMapCreator auf rPi4 docker;
raspimatic auf rPi3+ > diverse Aktoren und Sensoren;
LGW > (PCA301),EC3000,LaCrosse; MQTT2 > WLAN-Steckdosen,Xiaomi Map;
Harmony Hub;Sonos;Onkyo AVR;RGB WLAN Controller;Netatmo;Withings;Unifi;AMAD

Mitch

Danke schön.

Das hatte ich auch schon gefunden, aber leider funktioniert es bei mir nicht, da kommen keine Werte.
Evtl. liegt es am USG Pro?

Es wäre aber auch nicht die Werte, die mich interessieren.
FHEM im Proxmox Container

Eisix

Hallo,


https://community.ui.com/questions/SNMP-OID-and-MIBs/941ad446-561d-4caa-bde2-34b81420b329


Zitat
Octet can be interpreted as "byte", Pkts - as packets/frames

Andy89s  code funktioniert. muss nur die USG IP angepasst werden und eventuell mit snmp 1 abfragen, mußte ich zumindest.

Gruß
Eisix

Andy89

Zitat von: Mitch am 20 April 2020, 10:53:19
Evtl. liegt es am USG Pro?
die Mibs sind beim USG und USG Pro definitiv unterschiedlich. Ich habe überall gesucht und ständig wurde auf snmpwalk verwiesen. Das habe ich dann schlussendlich auf nem Test-Raspberry installiert.
Die Liste mit Mibs / Oids ist aber ellenlang - da muss man sich bischen durchwurschteln und raussuchen, was einen interessiert.
FHEM 6.0 auf rPi4 docker (mit Alexa & Siri); dbLog, FTUI, Sonos, XiaomiMapCreator auf rPi4 docker;
raspimatic auf rPi3+ > diverse Aktoren und Sensoren;
LGW > (PCA301),EC3000,LaCrosse; MQTT2 > WLAN-Steckdosen,Xiaomi Map;
Harmony Hub;Sonos;Onkyo AVR;RGB WLAN Controller;Netatmo;Withings;Unifi;AMAD