[FUIP] Edit Mode nicht möglich - aber mit installiertem TabletUI

Begonnen von Thomas1966, 22 April 2020, 17:20:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomas1966

Ich habe auch mal FUIP ausprobiert entsprechend dem wiki installiert.
Das Ergebnis sieht genauso aus, wie in diesem Thread schon dagestellt:

https://forum.fhem.de/index.php?topic=99592.0

Man kann keines der erzeugten Views etc. anklicken oder editieren.

In dem alten Fall war das Problem, dass TabeletUI nicht installiert war.
Bei mir ist es aber installiert (auch nach Anleitung im wiki).
Aber, auf meinem Raspi läuft ein ArchLinux (ArchARM). Dadurch liegt FHEM nicht
in der üblichen Ordnerstruktur /opt/fhem sondern unter /usr/share/fhem

TabletUI liegt demzufolge unter /usr/share/fhem/www

Ich habe nun die Befüchtung, dass das der Grund für das Problem sein könnte. TabeltUI wird FUIP wohl nicht gefunden.

Hier das Devicelisting zu dem erzeugten FUIP-Device:

Internals:
   CFGFN     
   FUUID      5ea05b04-f33f-eb10-eb31-2df256299cd643f0
   NAME       ui_neu
   NR         4433
   STATE      ui_neu
   TYPE       FUIP
   autosave   none
   editOnly   0
   colors:
   fhem:
     directory  ./www/tablet
     friendlyname ui_neu
     infix      ui_neu/
   pages:
   viewtemplates:
Attributes:
   DbLogExclude .*
   baseHeight 108
   baseWidth  142
   layout     flex
   room       90_FHEM.System
   styleSchema bright-mint


Gibt es eine Lösung für mein Problem?

Gruß Thomas

RaspberryPi 3b+
ArchLinux (ArchARM)
Homematic + MAX

Thomas1966

Ich habe jetzt selber weiterrecherchiert.
Das Problem ist der relative Pfad ./www/tablet/
der so ja auch beim Anlegen eines HTTPSRV-Device bei der Tabet-UI Einrichtung laut wiki so angewendet werden soll.

Lt. Wiki sieht die Einrichtung des HTTPSRV-Device so aus:

define TABLETUI HTTPSRV ftui/ ./www/tablet/ Tablet-UI

Wenn ich das so einrichte ergibt der Aufruf der Tablet-UI-Oberfläche folgende Fehlermeldung:

File not found: ./www/tablet//index.html

Die Datei index.html liegt natürlich in dem Ordner.
Die zwei / sind ja schon falsch.
Wenn ich bei der Einrichtung den / am Ende weglasse wird die Datei index.html trotzdem nicht gefunden.

Die Lösung ist, den Pfad vollständig anzugeben:

define TABLETUI HTTPSRV ftui/ /usr/share/fhem/www/tablet/ Tablet-UI

Dann funktioniert es  :)

Bei FUIP gibt es leider kein Attribut für den Pfad. Daher musste ich das jetzt im Code des Modules 42_FUIP in Zeile 205 selber anpassen.
Keine schöne Lösung. Wenn es eine bessere gibt bin ich sehr interessiert  :D

Aber es funktioniert jetzt erstmal.

Gruß Thomas

RaspberryPi 3b+
ArchLinux (ArchARM)
Homematic + MAX

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
so ganz verstehe ich das Problem nicht. Mein FUIP-Entwicklungsrechner läuft unter Windows 7 und FHEM liegt im Pfad C:\Users\thorsten\Documents\fhem. Trotzdem funktioniert das alles. Kann es sein, dass Dein FHEM nicht in seinem eigenen Pfad läuft, sondern woanders?
...weil eigentlich müsste der relative Pfad immer passen.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

Thomas1966

Hallo Thorsten,

Du hast recht. Mein fhem.pl wird aus dem Verzeichnis /user/bin gestartet.
Das war mir bisher noch nicht bewusst.

FHEM habe ich aus dem AUR-Paket installiert:
https://aur.archlinux.org/packages/fhem/

Dann ist der Grund für das Problem klar.
Und ich habe wieder einiges gelernt  :)

Gruß Thomas

RaspberryPi 3b+
ArchLinux (ArchARM)
Homematic + MAX