Perl-Zeitvariablen im Ausführungsteil

Begonnen von Skusi, 26 April 2020, 10:41:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Skusi

Hallo,
ich versuche verzweifelt im Ausführungsteil eines DOIFs die Perl Variable $wday einem set Befehl mitzugeben.

(set Edward changeCfgCalendar $wday,09:00,120,0)

Leider haben alle versuchten Schreibweisen bis jetzt nicht funktioniert.

Wenn ich die Variable durch ein Dummy reading ersetzt funktioniert es.

(set Edward changeCfgCalendar [Wochentag],09:00,120,0)

Allerdings bekomme ich es auch nicht hin dem Hilfs Dummy dann täglich den aktuellen Wochentag zu verpassen.

Ich hab schon viel gesucht, aber irgendwie keine Lösung gefunden.

Brett vorm Kopf !?
HP ThinClient 630, SIGNALduino, NanoCul868 (a-culfw), JeeLink Clone (LaCrosse), Firmata  für FB Heizung,Wasser+Gas+Klingel+Lux, Somfy Rolladen, Pollin Steckd.,TX29DTH,Tasmota+IR Lesekopf an Stromz., MAX Fensterkontakte, IButton, Fingerprint, SonOff Tasmota, ESP LED Controler, WLed,zigbee2mqtt...

Damian

Im FHEM-Modus ist der Ausführungsteil in FHEM, dort ist  $wday (im Gegensatz zur DOIF-Bedingung) unbekannt.

Im DOIF-Perl-Modus kannst du dagegen $wday überall verwenden:

{if (...) {fhem_set("Edward changeCfgCalendar $wday,09:00,120,0")}}
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF