define MCP23017 & MQTT (Tasmota)

Begonnen von MrFusion, 04 Mai 2020, 21:33:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MrFusion

Hallo zusammen,
hab gerade meinen Port Expander MCP23017 aus meinem Raspi entfernt und Mobil gemacht  8)
Ich hab einen Wemos D1 mini mit Tasmaota geflashed und mit dem MCP23017 verbunden.
Hat geklappt ... nur kann ich mit den MQTT Format nicht umgehen.

hier die config:

define tasmota_mcp23017 MQTT_DEVICE
attr tasmota_mcp23017 IODev Mosquitto
attr tasmota_mcp23017 subscribeReading_state stat/tasmota/mcp23017/RESULT:.*


Tasmota schickt folgendens:


{"Time":"2020-05-04T20:21:20","MCP230XX_INT":{"D9":0,"MS":100}}
{"Event":"Done"}
{"Time":"2020-05-04T20:21:20","MCP230XX_INT":{"D9":1,"MS":50}}
{"Event":"Done"}


Jetzt meine Frage:
Wie kann ich das Event so zerlegen, dass ich nur zb den Eingang ("D9") mit dem State "0" oder "1" erhalte?

(Vermutlich muss ich noch etwas an der Tasmota Conifg ändern, dass nicht hintereinander 0 und gleich darauf 1 geschickt wird)

Hier noch ein Link ... https://tasmota.github.io/docs/MCP230xx/

danke schon mal
FHEM, MQTT, Node-Red, MySQL, MongoDB > Docker
RaspPi Rev. B, SonOff, Shelly, ESP, Tasmota, ds18s20,  MCP23017, NodeMCU, Homematic, DiskStatus Script (MQTT)

rudolfkoenig

Mit dem alten MQTT Modul: keine Ahnung.
Mit MQTT2: passiert automatisch.