blebox - shutterbox DC (WiFi)

Begonnen von ramses, 13 Oktober 2019, 12:16:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ramses

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit diesem Hersteller bzw. diesem Aktor?
ein Modul scheint dafür nicht zu geben...

ich suche Alternativen zu Qubino Flush Shutter DC

Eifelman

Hallo,

mittlerweile gibt es eine API https://technical.blebox.eu/openAPI_shutterBox_20190911.html#section/Introduction, die alle Informationen und Möglichkeiten bietet. Mit dem nötigen KnowHow könnte man daraus ein FHEM-Modul bauen.

Ich kann das leider nicht, und habe deshalb mit 2 HTTPMOD Devices mal ein paar Daten ausgelesen:

defmod shutterBox_rechts_state HTTPMOD http://192.168.0.212/api/device/state
attr shutterBox_rechts_state extractAllJSON 1
attr shutterBox_rechts_state room BleBox

setstate shutterBox_rechts_state 2020-05-05 17:40:16 device_apiLevel 20190911
setstate shutterBox_rechts_state 2020-05-05 17:40:16 device_deviceName ShutterBox rechts
setstate shutterBox_rechts_state 2020-05-05 17:40:16 device_flavor shutterBox
setstate shutterBox_rechts_state 2020-05-05 17:40:16 device_fv 0.991
setstate shutterBox_rechts_state 2020-05-05 17:40:16 device_hv 9.1.d
setstate shutterBox_rechts_state 2020-05-05 17:40:16 device_id b6e62d6d3595
setstate shutterBox_rechts_state 2020-05-05 17:40:16 device_ip 192.168.0.212
setstate shutterBox_rechts_state 2020-05-05 17:40:16 device_type shutterBox
setstate shutterBox_rechts_state 2020-05-05 17:40:16 device_universe 0


defmod shutterBox_rechts_pos HTTPMOD http://192.168.0.212/api/shutter/extended/state
attr shutterBox_rechts_pos alias shutterBox_rechts_pos
attr shutterBox_rechts_pos extractAllJSON 1
attr shutterBox_rechts_pos room BleBox

setstate shutterBox_rechts_pos 2020-05-05 17:43:29 shutter_calibrationParameters_isCalibrated 1
setstate shutterBox_rechts_pos 2020-05-05 17:43:29 shutter_calibrationParameters_maxMoveTimeDownMs 29270
setstate shutterBox_rechts_pos 2020-05-05 17:43:29 shutter_calibrationParameters_maxMoveTimeUpMs 28548
setstate shutterBox_rechts_pos 2020-05-05 17:43:29 shutter_calibrationParameters_maxTiltTimeDownMs 1100
setstate shutterBox_rechts_pos 2020-05-05 17:43:29 shutter_calibrationParameters_maxTiltTimeUpMs 1100
setstate shutterBox_rechts_pos 2020-05-05 17:43:29 shutter_controlType 7
setstate shutterBox_rechts_pos 2020-05-05 17:43:29 shutter_currentPos_position 0
setstate shutterBox_rechts_pos 2020-05-05 17:43:29 shutter_currentPos_tilt -1
setstate shutterBox_rechts_pos 2020-05-05 17:43:29 shutter_desiredPos_position 0
setstate shutterBox_rechts_pos 2020-05-05 17:43:29 shutter_desiredPos_tilt -1
setstate shutterBox_rechts_pos 2020-05-05 17:43:29 shutter_favPos_position 136
setstate shutterBox_rechts_pos 2020-05-05 17:43:29 shutter_favPos_tilt 50
setstate shutterBox_rechts_pos 2020-05-05 17:43:29 shutter_state 4


Mit einem dimmbaren Dummy Device und einem http://<ip der shutterBox>/s/<prozentwert> könnte es sogar gelingen, Positionen anzufahren.

Ich habe 4 von den Teilen im Einsatz zur Steuerung von ZipScreens der Marke MiniRol (http://minirol.de), die als "Standard-Rollladenmotor mit App-Steuerung" angeboten wurden. Wegen dem µWIFI musste ich zwar noch einen AP in der Nähe aufstellen, die Teile funktionieren aber bisher recht zuverlässig. Etwas nervig ist im Moment noch, dass die App/Webseite nicht mit Alexa/Google Home in der selben Richtung einzustellen ist, d.h. entweder steht die Animation auf dem Kopf oder "Alexa, Beschattung auf 0%" ist unten.

MQTT soll auch gehen, außer einem Blebox Wrapper (https://github.com/AdamStrojek/bleboxwrapper), der aktuell nur die switchBox unterstützt, habe ich hierzu aber nichts gefunden.

Die Sicherheit lässt noch zu wünschen übrig, weil die Webserver der ShutterBoxen ohne Passwort im LAN stehen. BleBox ist ein junge, Polnische Firma (https://blebox.eu/ueber-uns/?lang=de). Ich hoffe deshalb, dass da noch ein paar Features und Verbesserungen in den nächsten Wochen/Monaten kommen werden.


Viele Grüße
Manfred
Grüße aus der Eifel
--------------------------------------------------------------------------------------------------
FHEM auf Raspberry Pi 4 mit CUL868&433, RaspBee, ioBroker & Node-Red

Eifelman

#2
Das war ja einfach.

Mit einem dimmbaren Dummy Device und einer Notification klappt die Steuerung mit Hilfe der api sogar besser als mit dem Alexa-Skill von BleBox. Grund: Ansicht in der App/Webseite sind richtig herum UND "Alexa, Beschattung auf 100%" fährt den ZipScreen herunter. Kein Umdenken mehr erforderlich = WAF  ;)

defmod Beschattung dummy
attr Beschattung alexaName Beschattung
attr Beschattung alias Beschattung
attr Beschattung genericDeviceType blind
attr Beschattung room BleBox
attr Beschattung setList value:slider,0,1,100 on off
attr Beschattung webCmd value


defmod nt_Beschattung notify Beschattung:.* { \
  Log 1,"### Beschattung: $EVENT";;\
  my $token="";;\
  my $value=0;;\
  ($token,$value) = split / /, $EVENT;;\
  $value =~ s/^\s+//;; # left trim\
  if ( $token eq "pct" and $value >= 0 and $value <= 100 ) {\
    Log 1,"  Beschattung auf: $value";;\
    GetHttpFile("192.168.0.210", "/s/$value");; \
    GetHttpFile("192.168.0.211", "/s/$value");; \
    GetHttpFile("192.168.0.212", "/s/$value");; \
    GetHttpFile("192.168.0.213", "/s/$value");; \
  }\
}
attr nt_Beschattung alias nt_Beschattung
attr nt_Beschattung room BleBox,Notifications


Einziger Nachteil: Weil ich 3 Gruppen gebildet habe (Alle 4 ZipScreens und Wohnzimmer, Wintergarten getrennt), gibt es jetzt 3 Dummys mit Slider, die nicht synchron arbeiten. Aber damit lässt sich leben.

Das lässt sich ändern, indem man auf der FHEM Seite für jede ShutterBox ein Dummy Device anlegt und diese bei Bedarf über eine Struktur zu einer Gruppe zusammenfasst. Über eine Gruppe in Alexa hat das leider nicht funktioniert. Nach "Alexa, Beschattung auf 10%" meinte Alexa nur: "Das Gerät unterstützt diese Eigenschaft nicht." Nach Definition einer Struktur mit genericDeviceType=blind funktioniert die Steuerung dann wie erwartet.

defmod Beschattung structure room shutterBox_links shutterBox_mitte shutterBox_rechts shutterBox_WG
attr Beschattung alexaName Beschattung
attr Beschattung alias Beschattung
attr Beschattung genericDeviceType blind
attr Beschattung room BleBox


Die HTTPMOD Devices habe ich wieder gelöscht, weil sie für die Steuerung nicht erforderlich sind.

Viele Grüße
Manfred
Grüße aus der Eifel
--------------------------------------------------------------------------------------------------
FHEM auf Raspberry Pi 4 mit CUL868&433, RaspBee, ioBroker & Node-Red