Hauptmenü

Kein Logeintrag trotz Event

Begonnen von Luckbert, 06 Mai 2020, 08:27:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Luckbert

Guten Morgen zusammen,
Ich möchte einen Graphen erstellen. Er soll den Temperaturverlauf anzeigen. Die Temperatur wird von einem HM-WDS30-OT2-SM geliefert.

Leider fehlen mir die erforderlichen Logeinträge. Es wird nur der Batterie-Status erzeugt.

Im Eventmonitor kommen aber die benötigten Ausgaben.
Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte?
Grüße Jürgen
Ich bin Neueinsteiger mit RPi3 mit  HM-MOD-RPI-PCB.

Gisbert

Hallo Jürgen,

du musst etwas mehr Substanz liefern, d.h.

  • list des entsprechenden Devices
  • list des filelog (oder dblog? nutze ich nicht), das das gewünschte Reading loggt
Ansonsten wird das eine wilde Raterei, was du wohl im Detail gemacht hast. Alles andere verkneife ich mir fürs Erste.

Viele​ Grüße​ Gisbert​
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

KölnSolar

Meine Glaskugel zeigt einen falschen regexp in der filelog-definition.
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

Otto123

#3
Dieser Sensor ist ein Sensor mit mehreren Kanälen.
Nur für das Hauptgerät wird automatisch ein Log erstellt, die anderen Logs musst Du selbst konfigurieren.

Die Temperaturwerte erscheinen normal nur in den beiden ersten Channels in zwei weiteren die Differenzwerte.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Luckbert

Zitat von: KölnSolar am 06 Mai 2020, 08:53:13
Meine Glaskugel zeigt einen falschen regexp in der filelog-definition.

Das war der Richtige Hinweis!
Vielen Dank
Ich bin Neueinsteiger mit RPi3 mit  HM-MOD-RPI-PCB.

Otto123

Hast Du Deinen Sensor richtig gepairt oder nur durch config Nachricht "erzeugt".
Dabei hatte ich nämlich mal die Eigenart, dass die Channels erst beim pairen angelegt werden.
Im Zweifelsfall poste mal ein list von deinem Sensor. Wenn Du nur einen hast reicht auch dieser Befehl:
list model=HM-WDS30-OT2-SM

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz