Entfernung messen mit Ultraschallsensor

Begonnen von Pi_01, 03 Mai 2020, 22:19:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pi_01

Hallo,
ich habe auf nachfolgender Webseite ein tolles Tutorial gefunden, um im Raspberry einen Ultraschallsensor einzubinden:
https://tutorials-raspberrypi.de/entfernung-messen-mit-ultraschallsensor-hc-sr04/
Der Code funktioniert wunderbar, nur ist er "leider" in Python geschrieben.
Kann man den Code trotzdem irgendwie in FHEM integrieren, oder muss er komplett in PERL umgeschrieben werden?

Otto123

Hi,

egal in welcher Sprache der Code ist: was willst Du damit tun?
Der Beispiel-Code läuft als endlos Schleife, Du kannst dort noch ein Stück Code einbauen der den Wert nach FHEM liefert.
Die Schleife musst Du parallel zu FHEM laufen lassen (nicht blockierend).

Willst Du einen Roboter damit steuern oder den Abstand zwischen zwei Hauswänden messen? ;)

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

-Helge-

Ich nutze eine wasserdichte Variante eines solchen Sensors,  um den Füllstand meiner Zisterne zu bestimmen. Allerdings an einem Arduino. Der gibt die gefilterten Werte via MQTT an FHEM weiter. Wäre MQTT eine Lösung für dich?

ch.eick

Moin.
Ich starte auch Python Skripte aus Fhem heraus mit & im Hintergrund und setze dann das Ergebnis wieder als Rückmeldung im Fhem .

Mqtt wäre auch gut.

Gruß Christian

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
RPI4; Docker; CUNX; Eltako FSB61NP; SamsungTV H-Serie; Sonos; Vallox; Luxtronik; 3x FB7490; Stromzähler mit DvLIR; wunderground; Plenticore 10 mit BYD; EM410; SMAEM; Modbus TCP
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/ch.eick

Pi_01

Ich habe mich dazu entschlossen, die Ergebnisse aus dem Python-Script in mysql (MariaDB) zu speichern.

ch.eick

Es gibt für Python ein Beispiel für die Fhem Kopplung. Das Logging wäre dann einheitlich auch über Fhem.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

RPI4; Docker; CUNX; Eltako FSB61NP; SamsungTV H-Serie; Sonos; Vallox; Luxtronik; 3x FB7490; Stromzähler mit DvLIR; wunderground; Plenticore 10 mit BYD; EM410; SMAEM; Modbus TCP
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/ch.eick