cum_day FileLog für einen EM1000-WZ

Begonnen von sceadm, 27 Februar 2013, 15:51:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sceadm

Hallo in die Runde.

Ich habe seit Tagen einen EM1000-WZ im Einsatz und bekomme mit schöner Regelmäßigkeit alle 5 Minuten Messwerte geliefert. Diese werden in ein Filelog geschrieben.
Zum Datumswechsel kommt auch der kumulierte Wert für den Tag. Dieser soll in ein zweites Filelog geschrieben werden, tut es aber nicht.

in der fhem.cfg steht folgende Inhalt:

#####
#Stromzaehler
define Stromzaehler CUL_EM 1 75  900 0.23 7.79
attr Stromzaehler model EMWZ
attr Stromzaehler room CUL_EM

define FileLog_Stromzaehler FileLog /dev/shm/Stromzaehler-%Y.log Stromzaehler:CNT.*
attr FileLog_Stromzaehler logtype power8:Power,text
attr FileLog_Stromzaehler room CUL_EM

define FileLog_Stromzaehler_gesamt FileLog /dev/shm/Stromzaehler_gesamt-%Y.log Stromzaehler:CUM_.*
attr FileLog_Stromzaehler_gesamt logtype power8:Power,text
attr FileLog_Stromzaehler_gesamt room CUL_EM
#####

habe irgendwo gelesen das mit dem Befehl "trigger" Werte in das Filelog geschrieben werden kann.

"trigger Stromzaehler CUM_DAY: 7.546 CUM: 147.893 COST: 1.74" macht im FileLog_Stomzaehler_gesamt auch ein Eintrag. Aber warum funktioniert das nur mit trigger, aber nicht auf dem regulären Weg zum Datumswechsel wenn der EM1000-WZ die Werte liefert?

Vielen Dank
Mario

Puschel74

Hallo,

bei mir klappt das einwandfrei.

define FileLog_Strom FileLog /var/media/ftp/SanDisk-Cruzer-11/log/Strom-%Y.log Strom:CNT.*
und
define FileLog_Strom_gesamt FileLog /var/media/ftp/SanDisk-Cruzer-11/log/Strom_gesamt-%Y.log Strom:cum_.*

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

sceadm

geht nicht:-(

define FileLog_Stromzaehler_gesamt FileLog /dev/shm/Stromzaehler_gesamt-%Y.log Stromzaehler:CUM_.*

geht:-)

define FileLog_Stromzaehler_gesamt FileLog /dev/shm/Stromzaehler_gesamt-%Y.log Stromzaehler:cum_.*

Vielen Dank.
Aber dabei möchte es nicht belassen. Ich will versuchen, das auch zu verstehen. Im Reading steht das:

(siehe Anhang / see attachement)

Wenn "cum_" nun die Lösung für den kumulierten Wert ist, warum funktioniert es dann bei den FileLog für die 5 Minutenwerte, wenn im define FileLog ein "CNT_" und nicht "state" steht?
define FileLog_Stromzaehler FileLog /dev/shm/Stromzaehler-%Y.log Stromzaehler:CNT.*

Puschel74

Hallo,

CNT ist doch nur der Counter - oder lieg ich da falsch??

Ich vermute mal das im 5 Minuten-Log alles landet was mit CNT anfängt.
Nur weiß ich jetzt nicht ob das das RAW-Reading oder der State ist.
Aber in den Readings siehst du auch das CUM_DAY als cum_day dargestellt wird.

Ich hab in meinem Logfile nachgesehen und da steht:

2013-02-28_00:04:38 Strom cum_day: CUM_DAY: 14.969 CUM: 125437.650 COST: 2.61

Allerdings funktioniert das Regexp cum_.* einwandfrei - wie du ja auch schon festgestellt hast.

Warum genau das so ist wird dir einer der Experten besser erklären können als ich.
Mal schauen. Evtl. hat ja jemand mitgelesen der deine Frage beantworten kann.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.