Hauptmenü

Einfaches CANbus Beispiel

Begonnen von utandr, 02 Juni 2020, 01:56:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

utandr

Hallo,

ich habe bereits seit mehr als 8 Jahren eine selbstgebaute Haussteuerung auf CAN - Basis am Laufen. Sensoren und Aktoren kommunizieren über einfache CAN - Botschaften.
Nun wäre es interessant, diese Sensorik bzw. Aktoren in eine FHEM - Haussteuerung einzubinden.

Für FHEM habe ich einen Raspberry Pi 4 laufen.
Der CANbus wird über ein MCP 2515 / MCP 2551 Interface angesprochen.
Cansend, candump und cansniffer funktionieren bereits, hier kann ich Nachrichten senden, bzw. Nachrichten empfangen.
Weiterhin habe ich schon eine FHEM Schnittstelle für einen UVR16x2 - Regler gefunden, den ich ebenfalls erfolgreich in FHEM eingebunden habe. Dieser wird allerdings vom Ersteller nicht mehr weiter unterstützt, und funktioniert bei mir auch nur sporadisch.
Die Funktionen die im UVR- Modul oder in anderen Beispielen implementiert sind, finde ich genial, übersteigen aber das, was ich brauche bei weitem.

Hat jemand ein einfaches Beispiel, wie ich eine Nachricht schicke (z.B. auf Id. 0x123 die Nachricht 11 22 33 44 55 66 77 88) und auf eine Nachricht reagiere, bzw. diese Einlese ( z.B. den Wert der Nachricht 0x246 an FHEM zur Verfügung stellen.

Gerne bin ich auch für den Wink mit dem Zaunpfahl, wo so etwas schon beschrieben wurde, dankbar  ;)


Zur Info:
In der Programmiersprache c kenne ich mich aus, bei python oder perl ist für mich dagegen vieles Neuland. Allerdings sehe ich das nicht als das größte Problem an, da ich mich schon öfters in verschiedene Skriptsprachen einarbeiten durfte.

Vielen Dank!