Drehstromzähler Eltako DSZ14DRS-3x80A MID - Stromverbrauch in FHEM auswertbar

Begonnen von xsawa, 09 Juni 2020, 11:53:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

xsawa

Hallo, ich möchte folgendes umsetzen und weiß nicht genau, was ich dafür brauche:

4 Stück folgender digitaler Drehstromzähler Eltako DSZ14DRS-3x80A MID sollten in FHEM per Funk eingebunden werden, um Stromverbrauch auszulesen:
https://www.conrad.at/de/p/eltako-dsz14drs-3x80a-mid-drehstromzaehler-digital-80-a-mid-konform-ja-1-2162052.html#productDescription

Ist folgendes Funk Antennenmodul FAM14 Eltako Funk Antennenmodul kompatibel mit meinem HM-CFG-LAN Adapter oder was benötige ich hierfür?
https://www.conrad.at/de/p/fam14-eltako-funk-antennenmodul-reichweite-max-im-freifeld-30-2162171.html

Oder ist auch eine Anbindung dieser Stromzähler über WLAN möglich?

Vielen Dank für eure Hilfe,
Grüße, Andi

MadMax-FHEM

Zitat von: xsawa am 09 Juni 2020, 11:53:11
Ist folgendes Funk Antennenmodul FAM14 Eltako Funk Antennenmodul kompatibel mit meinem HM-CFG-LAN Adapter oder was benötige ich hierfür?
https://www.conrad.at/de/p/fam14-eltako-funk-antennenmodul-reichweite-max-im-freifeld-30-2162171.html

Also wie sollte das gehen!?

Homematic/HM-CFG-LAN kann NUR Homematic!

Daher wird das wohl nicht gehen...


Zitat von: xsawa am 09 Juni 2020, 11:53:11
Oder ist auch eine Anbindung dieser Stromzähler über WLAN möglich?

Es steht nicht dabei welches Funkprotokoll außer: verschlüsselt...
Daher verm. "proprietär"!?

Ich konnte (auf die schnelle) ja noch nicht mal was bzgl. Frequenz rausfinden ;)

Ich denke aber, dass es KEIN WLAN ist.

Für den Empfang wird von einem USB-Stick gesprochen und einer speziellen SW.
Ich bin nicht sicher, ob sich das damit in fhem integrieren lässt...

Da müsste ein wenig mehr zur Software stehen, also ob die eine API etc. hat.

Wenn ich mir das aber so durchlese/überfliege: eher nicht...


Zitat von: xsawa am 09 Juni 2020, 11:53:11
4 Stück folgender digitaler Drehstromzähler Eltako DSZ14DRS-3x80A MID sollten in FHEM per Funk eingebunden werden, um Stromverbrauch auszulesen:
https://www.conrad.at/de/p/eltako-dsz14drs-3x80a-mid-drehstromzaehler-digital-80-a-mid-konform-ja-1-2162052.html#productDescription

Die Stromzähler schicken die Daten ja über RS485 Bus.
Kommt halt drauf an, in welchem Format und ob verschlüsselt...

(Ich kenne RS485 nur dem Namen nach, keine Ahnung was da so drüber läuft/geht)

Es gibt denke ich (habe glaube ich schon mal gelesen) Busmaster für RS485 die in fhem integriert werden können...
...soweit ich im Kopf habe auch mit Funkanbindung...
...mal im Forum suchen...
...aber wie bereits geschrieben: auch das bedeutet nicht automatisch, dass du die Daten auch "bekommst" (bzw. diese "auswerten/verstehen" kannst)...

Shelly EM3 wäre mit WLAN...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

xsawa

Vielen Dank schon mal MadMax-FHEM für deine Infos.

Vielleicht hat irgendwer im Forum so ein Projekt ja schon umgesetzt.
Wie bereits beschrieben hier meine Anforderung:
Stromverbrauch des Stromzählers soll in FHEM in div. Readings ablesbar sein.
Schalten von div. Aktoren ist nicht notwendig.

Für die Kommunikation brauche ich glaube ich ein BSC EnOcean USB 300 USB-Gateway 868MHz an meinem Raspi, soweit ich in folgendem Blog schon gelesen hab:
https://www.meintechblog.de/2015/03/batterielose-funk-hausautomation-mit-enocean-und-fhem/#more-6641

Zur Funkübertragung wahrscheinlich das Eltako bzw. EnOcean-FAM14-Funk-Antennenmodul...
https://wiki.fhem.de/wiki/EnOcean-FAM14-Funk-Antennenmodul

Das wäre der Stromzähler
https://www.enocean-alliance.org/de/product/eltako_rs485-energy-meter-dsz14-drs/

Und jetzt noch die Frage, ob ich den FBA14 Eltako Busankoppler Hutschiene auch noch dafür brauche
https://www.conrad.at/de/p/fba14-eltako-busankoppler-2162181.html

vg, Andi