Scheitere an einfacher DoIF Verknüpfung

Begonnen von Dynalon, 09 Juni 2020, 18:01:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dynalon

Leider scheitere ich an einer simplen DoIf Verknüpfung.

Vielleicht kann mir jemand von Euch helfen, bin noch relativ neu in der Materie und kenne mich nicht aus. Und leider haben auch zig Stunden googeln zwar viele Ergebnisse gebracht, doch leider keines, das bei mir funktioniert hat.

Ich möchte eigentlich "nur" ein Thermometer mit einem Rollo verknüpfen, so dass der Rollo vor dem Solarthermiekollektor herunterährt, sobald die Wassertemperatur im Wärmetauscher unseres Pools 31 Grad übersteigt.

Thermometer = NodeMCU mit ESP Easy - in FHEM eingebunden und zeigt mir alle 20sec die Temperaturaktualisierung an
Rollo = Homematic HM-LC-Bl1PBU-FM, lässt sich problemlos per Befehlszeile mit meinem CUL steuern und reagiert auch brav, wenn ich auf "up", "down" oder "stopp" klicke

Folgende Befehlsszeile habe ich gefunden https://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_Kombination_von_Ereignis_und_Zeitsteuerung_mit_logischen_Abfragen
define di_frost DOIF ([outdoor:temperature] < 0) (set pushmsg "danger of frost")
attr di_frost cmdpause 3600
attr di_frost do always


Und für mich angepasst:

define Tauscherwarm DOIF ([ESPEasy_Solarthermiesensor_Tauscher:temperature] > 31) (set HM_6FF97C 0)
(zumindest die erste Zeile. Die zweite habe ich in einem Versuch mit einem kurzen Cooldown auch eingefügt, aber das zeigte keine Veränderung an meinem Problem. Die Dritte Zeile erschließt sich mir nicht einmal - einfügen sorgt aber auch für keine Veränderung)

Tauscherwarm ist mein DoIf
ESPEasy_Solarthermiesensor_Tauscher ist das Thermometer (das mit auch die Werte anzeigt, zum Beispiel "Tau: 24"  - wobei ich nicht weiß, ob für meine Anwendung das "Tau" eine Rolle spielt.)
und wenn ich in der FHEM Befehlszeile "set HM_6FF97C 0" eingebe, fährt der Rollo auch jedesmal brav herunter.

Aber wenn mein Thermometer die 35 Grad erreich (sehe ich ja im FHEM) passiert *Trommelwirbel* gar nichts.

Weitere Daten zu meinen Geräten habe ich Euch in den PNGs angehängt. Wenn noch was fehlt, einfach nachfragen, ich wollte nur nicht gleich ein Buch posten und vermute, dass mein Log File oder die FHEM Version nicht gebraucht werden. Vermutlich befindet sich das Problem eher vor dem Monitor. Genauer gesagt, ich fürchte, dass ich irgend etwas in der linken Hälfte meiner roten Befehlszeile falsch zusammengepuzzelt habe. Ich hoffe, einer von Euch kann mir meinen Fehler aufzeigen, erklären und korrigieren.

Gerne freue ich mich zusätzlich über den Link zu einer verständlichen Code Sammlung. Das Zusammenpuzzeln von Schnipseln aus zig verschiedenen Quellen (Auch für Modul95 Alarm, Bewegungsmelder, Türkontakte, ...) bereitet mir leider viele Probleme.

Vielen Dank schonmal!

Damian

define Tauscherwarm DOIF ([ESPEasy_Solarthermiesensor_Tauscher:temperature] > 31) (set HM_6FF97C 0)

schau mal, wie dein Reading mit der Temperatur in ESPEasy_Solarthermiesensor_Tauscher heißt ;)
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Dynalon

Wow!!!

Vielen Dank! Es läuft einwandfrei!!!

Manchmal kann die Lösung so leicht sein. Ich hab es einfach übersehen...