Repariert (Elko 10uF): HM-LC-DIM1TPBU-FM blinkt grün, 2 * lang, 1 * kurz

Begonnen von isy, 17 April 2020, 11:47:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

isy

Hallo zusammen,
kurze Info zum Problem:

Klassische Lösung durch Austausch des 10uF Kondensators, hier war es aber das Bauteil C7 neben der Drossel C2.

VG Helmut

Ein Weg wird erst zu einem Weg, wenn man ihn geht

Pfriemler

Zitat von: dl4fbr am 17 April 2020, 11:47:11
Klassische Lösung durch Austausch des 10uF Kondensators, hier war es aber das Bauteil C7 neben der Drossel C2.
So steht's auch im Wiki-Kapitel zu Hardwaredefekten beim Dimmer.
Willkommen im Club!
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

isy

Ein Weg wird erst zu einem Weg, wenn man ihn geht

Christoph Morrison

Als hätte mein Büro-HM-LC-DIM1TPBU-FM diesen Thread mitbekommen - und natürlich war es hier auch der C7.

Pfriemler

Zitat von: Christoph Morrison am 09 Juni 2020, 19:19:03
Als hätte mein Büro-HM-LC-DIM1TPBU-FM diesen Thread mitbekommen - und natürlich war es hier auch der C7.

Ich kann die Kerkos bisher bestens empfehlen. Aber möglicherweise wird es künftig noch bessere Möglichkeiten als den turnusmäßigen Wechsel der sinnlos beheizten C26/C7 geben. Das Standbyverbrauchsproblem, was ich schon am Sw1PBU moniert habe, zeigt sich im Prinzip auch bei diesem Gerät.
stay tuned ...
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Christoph Morrison

Zitat von: Pfriemler am 09 Juni 2020, 20:14:33
stay tuned ...

Auf jeden. Ich hoffe dass ihr die Lösung bis in ein paar Monaten stabil habt, dann muss ich voraussichtlich eh alle Aktoren ausbauen und würde sie dann gleich mal generalüberholen.