Fehlende Anzeige bei Comet Dect

Begonnen von RGaenssler, 10 Juni 2020, 09:51:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RGaenssler

Guten Morgen,

ich habe meine ersten Schritte in Richtung Hausautomation gemacht und 2 mechanische Heizkörperthermostate gegen Comet Dect-Thermostate von Eurotronic ausgetauscht. Comet Dect aus Kostengründen und weil Dect über die FritzBox bereits vorhanden ist. Weitere werden folgen.

Mein FHEM-Server läuft auf einem HP Microserver mit Ubuntu 18.04LTS, die Fritzbox ist eine 6360 von KabelBW (jetzt Vodafone).

Leider wird mir in FHEM nicht angezeigt, welchen Ladezustand die Batterien haben, obwohl das auf der Hausautomatisierungsanzeige angezeigt wird. In der entsprechenden Log-Datei zu den Thermostaten findet sich der Wert auch nicht. Wie bekomme ich es hin, daß mir der Ladezustand in FHEM angezeigt wird? Anscheinend gibt ja der Thermostat die Info an die Fritzbox weiter.

Viele Grüße

Roland

rudolfkoenig

Auf meinem Testgeraet wird Batteriestatus angezeigt als:
battery           100 %       2020-06-10 12:24:37
batteryPercent    100         2020-06-10 12:24:37
batteryState      ok          2020-06-10 12:24:37
batterylow        0           2020-06-10 12:24:37


Bitte sicherstellen, dass alle Komponenten (FHEM, FritzBox, CometDect-Firmware) auf dem aktuellen stand sind.
Wen das der Fall ist, dann bitte "attr FBAHAHTTP verbose 5" setzen, und aus dem Log alle (lange) Zeilen mit "<device identifier=...</device>" hier anhaengen.

RGaenssler

Hm, das fhem.pl ist die aktuelle Version, 10_FBDECT auch.

Der Logauszug sieht so aus: <device identifier="XXXXX XXXXXXX" id="17" functionbitmask="320" fwversion="03.50" manufacturer="AVM" productname="Comet DECT"><present>1</present><name>Hzg_Wohnzimmer</name><temperature><celsius>225</celsius><offset>0</offset></temperature><hkr><tist>45</tist><tsoll>253</tsoll><absenk>253</absenk><komfort>253</komfort></hkr></device>
Die Fritzbox zeigt als OS-Version 6.56 an und meint, sie wäre aktuell... Und die Updates kommen nicht von AVM sondern vom Provider... Außerdem scheint sie abgekündigt zu sein. Dir Firmware der Thermostaten soll auch aktuell sein.  Da habe ich wohl Pech gehabt.

Viele Grüße
Roland

rudolfkoenig

So schaut die Zeile bei mir aus:

<device identifier="XXX" id="YY" functionbitmask="320" fwversion="03.68" manufacturer="AVM" productname="Comet DECT"><present>1</present><name>ZZZ</name><battery>100</battery><batterylow>0</batterylow><temperature><celsius>230</celsius><offset>-30</offset></temperature><hkr><tist>46</tist><tsoll>45</tsoll><absenk>34</absenk><komfort>44</komfort><lock>0</lock><devicelock>0</devicelock><errorcode>0</errorcode><windowopenactiv>0</windowopenactiv><batterylow>0</batterylow><battery>100</battery><nextchange><endperiod>1591801200</endperiod><tchange>44</tchange></nextchange><summeractive>0</summeractive><holidayactive>0</holidayactive></hkr></device>
=> Comet Dect Firmwareversion ist 3.68

RGaenssler

Meine Firmware ist älter - 3.50. Trotzdem  behauptet meine Fritzbox, die wäre aktuell. Für die weiteren Thermostate, die  noch kommen sollen, muß ich dann überlegen, ob es auch DECT-Komponenten werden oder ob ich auf ein anderes System setze...

Trotzdem danke.

Viele Grüße

Roland

juemuc

Hallo Roland,

schaue einmal unter

https://www.ip-phone-forum.de/forums/avm.361/

Die Version 3.68 gab es mal temporär als Labor. Bei Bedarf kurz per PN melden.

Viele Grüße
Jürgen
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

RGaenssler

Zitat von: juemuc am 25 Juni 2020, 22:40:40
Hallo Roland,

schaue einmal unter

https://www.ip-phone-forum.de/forums/avm.361/

Die Version 3.68 gab es mal temporär als Labor. Bei Bedarf kurz per PN melden.

Hallo Jürgen,

da es bei mir immer wieder mal Probleme mit dem Telefonieren gibt, werde ich die Fritzbox ersetzen...

Viele Grüße

Roland