Lan Alternative zu ESP ?

Begonnen von flummy1978, 26 Mai 2020, 02:07:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

der-Lolo

Was darauf läuft? Hm - was selbst gebasteltes, oder sagen wir lieben zusammengesuchtes.
Zum einem eine kleiner Webserver welcher aber nur einen Dateidialog und einen Button für updates hat - in FHEM per iFrame eingebunden.
Zum anderen kommunizieren die ESPs mithilfe des KVPUDP Moduls (KeyValueProtocol) via UDP zu FHEM und nehmen von FHEM auch UDP Nachrichten entgegegen. Wir haben hier im Haus frühzeitig auf gute komponenten in der Netzwerk Infrastruktur gesetzt und haben Unifi Switche und Accesspoints im Einsatz diese sichern die Spannungsversorgung via POE und lassen sich von FHEM aus bearbeiten.

Tedious

Nur mal als Hinweis zum Thema Chip und "aus Schaltschrank raus" - ich habe nur den Sensor im Schaltschrank, als Kabel hab ich normales 4-adriges Telefonkabel genommen (Schirmung), aus dem Schaltschrank gezogen und den ESP im Raum platziert. Völlig unproblematisch, da hab ich auch ausreichenden WLan-Empfang. Den Wemos kannst Du auch mit einem Ethernet-Shield versehen und soweit ich weiß denn auch per POE versorgen.
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...