HM-LAN disappeared

Begonnen von bugster_de, 24 Juni 2013, 13:23:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bugster_de

Hi,

ich habe den komischen Effekt, dass ab und zu die Rolläden einfach nicht mittels at geschaltet werden. Auf der Suche nach der Ursache habe ich im Logfile mengenweise folgenden Eintrag gefunden:

HMLAN disappeared
HMLAN (xx.xx.xx.xx) found. Reconnecting.

So ca. alle 15 Min. ist der HMLan weg und wird dann 5 Sekunden später wieder gefunden.

FHEM läuft auf der Fritzbox (7390) und an dieser hängt der HMLAN mit fester IP. Parallel läuft noch meine Anwesenheitserkennung für die Geräte im WLAN alle 5 Minuten. Allerdings hat der Ausfall des HMLAN sowie die Anwesenheitserkennung keine zeitliche Korrelation (zumindest nicht laut LogFile).

kennt jemand diesen Effekt? Ist das HMLAN defekt?

bugster_de

Ups, habe gerade gesehen, dass das wohl doch ein bekanntes Problem ist:

Link
Link

Somit vergesst die Frage oben

Dietmar63

WOL kann nur schuld sein, wenn du ein WOL-Gerät definiert hast.

Probleme machen in der Regel Module, die per Netzwerkverkehr(intern/extern) auf Geräte zugreifen und ausgeschaltet sind bzw. nicht rechtzeitig eine Antwort liefern.

Das Yamaha-Modul, WOL(bei abgeschaltetem NAS oder so), und Fernabfragen über HTTP  ... sind problematisch.

Es gibt einen umfassenden Ansatz über das BlockingModul das Problem zu lösen. Die Umsetzung ist aber recht kompliziert und eröffnet jedesmal einen Linuxprozess. Es lief auf meiner FB nicht zufriedenstellend im Zusammenhang mit WOL - ich mußte es wieder ausbauen.

   
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm