Status der batteriebetriebenen HmIP Devices überwachen

Begonnen von dt2510, 11 März 2021, 09:16:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dt2510

Ich habe gerade von einem Sammelsurium aus ZWave, EnOcean und MAX Geräten auf Homematic IP umgestellt und möchte nun meine Überwachungsfunktionen anpassen.
Bisher habe ich die Erreichbarkeit der Devices über ein readingsWatcher Device und den Batteriestatus über eine structure geprüft.
Da fast alle Geräte einen Prozentwert für battery geliefert haben, hab' ich "low" für die MAX devices in "10" übersetzt, den Rest in "100".
Mittels userReadings habe ich dann für die structure den niedrigsten %-Wert und je eine Liste der Devices < 100% und < 25% generiert.

Die Homematic IP Devices haben außer dem battery reading ja auch ein activity reading, so dass ich beides per structure überwachen könnte.
Jetzt stellt sich nur die Frage, welche Werte die Readings annehmen können. Ich vermute folgendes:

- activity: alive|dead
- battery: ok|low

Kann das jemand bestätigen bzw. gibt es noch andere Werte ?

zap

2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)