[gelöst] setreading und ";" im Readingtext

Begonnen von gestein, 03 Dezember 2020, 22:11:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gestein

Hallo,

Ich bekomme die Daten meiner Heizungssteuerung über das OZW672-Modul.
Dabei kommen die Schaltzeiten für die Heizung für Sonntag so an:
SchaltuhrSo 6:00 (Prkmf);  8:30 (Komf); 21:00 (Prkmf); 23:45 (Eco); -; -

In einer perl-Funktion in 99_myItils.pm kopiere ich dieses Reading in einen Dummy um.
Über fhem($cmd) soll ein Reading gesetzt werden, damit steht in $cmd der folgende setreadings-Befehl:
setreading diSchlafzimmer 2020-12-03 21:21:15 SchaltuhrSo 6:00 (Prkmf);  8:30 (Komf); 21:00 (Prkmf); 23:45 (Eco); -; -

Im Reading steht dann nur "6:00 (Prkmf)", der Rest fehlt.
Wenn ich den gleichen Befehl in der Command-Zeile von fhem eingebe, kommen die Fehlermeldungen:
Unknown command 8:30, try help.
Unknown command 21:00, try help.
Unknown command 23:45, try help.
Unknown command -, try help.
Unknown command -, try help.

fhem interpretiert das ";" als Befehlstrennzeichen - klar.
Einfaches und doppeltes Anführungszeichen ändern nix, ein "\;" auch nicht.

Aber wie schaffe ich es den String trotzdem ins Reading zu schreiben?

Natürlich könnte ich das ";" durch was anderes ersetzen oder löschen...

Danke im Voraus
lg, Gerhard

amenomade

Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

gestein

Danke, das war der Stupser in die richtige Richtung.
Ein simples "$cmd =~ s/;/;;/g;" hat geholfen.

Vielen herzlichen Dank!
lg, Gerhard

amenomade

Das war meine kürzeste erfolgreiche Antwort hier im Forum ;) :D
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

MadMax-FHEM

Zitat von: amenomade am 03 Dezember 2020, 22:24:13
Das war meine kürzeste erfolgreiche Antwort hier im Forum ;) :D

Angeber!  ;D

Gruß, Joachim

P.S.: meine kürzeste "Pöbelei"... :)
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)