Fhem stürzt ca. 3x am Tag ab, startet automatisch neu

Begonnen von Parador, 18 August 2020, 15:51:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Otto123

Hi,

die Readings (also auch Werte in Dummies) werden ins statefile geschrieben. Meines Wissen passiert das nur bei einem shutdown "von selbst". Dazu gab es mal diese Diskussion https://forum.fhem.de/index.php?topic=71699.0
Wenn FHEM kein shutdown macht sondern "wegfliegt", dann stehen alte Werte im statefile, diese werden nach dem Neustart geladen.

Ich würde Dinge die auffällig sind testweise außer Betrieb nehmen.
Nochmal die Frage von Werner: hast Du eine Datei /etc/watchdog.conf ?
ls -lha /etc/watchdog.conf

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Parador

#16

  • Das konnte ich jetzt gleich noch prüfen...
    Watchdog:
ls -lha /etc/watchdog.conf
ergibt
ls: Zugriff auf '/etc/watchdog.conf' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

I/O-Probleme:
grep -i i/o /var/log/kern.log
ergab - gar nichts

Infos zur SD:
grep mmcblk /var/log/kern.log
ergab:

Aug 18 15:00:03 Raspi2019 kernel: [    2.186424] mmcblk0: mmc0:b030 SL32G 29.7 GiB
Aug 18 15:00:03 Raspi2019 kernel: [    2.194814]  mmcblk0: p1 p2
Aug 18 15:00:03 Raspi2019 kernel: [    2.223673] EXT4-fs (mmcblk0p2): INFO: recovery required on readonly filesystem
Aug 18 15:00:03 Raspi2019 kernel: [    2.233664] EXT4-fs (mmcblk0p2): write access will be enabled during recovery
Aug 18 15:00:03 Raspi2019 kernel: [    2.468775] EXT4-fs (mmcblk0p2): recovery complete
Aug 18 15:00:03 Raspi2019 kernel: [    2.486060] EXT4-fs (mmcblk0p2): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null)
Aug 18 15:00:03 Raspi2019 kernel: [    4.610895] EXT4-fs (mmcblk0p2): re-mounted. Opts: (null)
Übereinstimmungen in Binärdatei /var/log/kern.log


    Gegen 15:08 Uhr erhielt ich am 18.08. eine Neustartmeldung...
    Allerdings auch am 19.08. 16:10 & 16:12 Uhr...
    Seitdem noch keine neue

    • SD-Karte: Prüfe ich heute Abend, bzw. gibt es per Putty eine Prüfmöglichkeit? Ich würde sonst FHEM/Raspi herunterfahren und am Windows PC die Karte prüfen

    • hcitool: Alle Devices deaktivieren die darauf zugreifen... bzw. hci deaktivieren.... Hier einfach nochmal die Rückfrage ich habe zwei Presence-Devices die mit "local-bluetooth" wohl auf das hcitool zurückgreifen... die kann ich deaktivieren..
      Zusätzlich das hcitool am Raspi deaktivieren??? Oder doch erst als Schritt zwei?


Wernieman

Nur in FHEM deaktivieren sollte reichen.

Gibt allerdings Geräte, welche man löschen muß, deaktivieren reicht nicht. Dazu sollte man nur vorher ein backup der config machen.

Prüfen bitte unter Linux. Gibt es eine Prüfung von ext-Dateisystemen unter Windows?

Aug 18 15:00:03 Raspi2019 kernel: [    2.223673] EXT4-fs (mmcblk0p2): INFO: recovery required on readonly filesystem
Startet FHEM oder der PI neu? Wie sieht Deine uptime (Auf Shell-Ebene uptime) aus?
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Otto123

Prüfung der SD unter Linux! Unter Windows ist mir nichts bekannt!
Prüfung der SD mit fsck erfolgt im nicht gemounteten Zustand!
Wenn nur der eine Pi vorhanden:
neue SD mit raspian booten.
Alte SD im Cardreader einstecken und prüfen.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Parador

uptime
ergibt aktuell
12:35:59 up 20:24,

Karte werde ich dann unter linux (mal sehen wie) prüfen...

Otto123

Zitat von: Parador am 20 August 2020, 12:38:52
uptime
ergibt aktuell
12:35:59 up 20:24,

Karte werde ich dann unter linux (mal sehen wie) prüfen...
Wenn jetzt die Idee ist, die SD Card hat was, würde ich vor der Prüfung (mit Reparatur?) unbedingt ein funktionierendes Backup machen! Image der SD Card, Kopie des /opt/fhem Pfades oder oder oder.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Wernieman

Wann hast DU den PI das letzte mal rebootet bzw. abgeschaltet?

Wenn über der Uptime .... Hast Du mal das Netzteil gewechselt?
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Parador

Uh gute Frage, es gab vor ca 2 Wochen mal einen 30Min Stromausfall, da ist er defintiv mal neugestartet...
wenn auch wieder ungeplant..

Das Netzteil lässt sich relativ simpel wechseln... auch das kann ich auch noch probieren...

Ok, denke da hab ich erstmal genug zum testen... ;-)
Danke schon mal