Elemente anzeigen/ausblenden basierend auf einem dummy

Begonnen von Thomas41587, 24 August 2020, 10:24:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomas41587

Hallo zusammen,
zu dem Thema gibt es zwar schon ein paar Beiträge in denen man Hinweise zu der Problemstellung bekommt (data-hide, classchanger, ...), allerdings konnte ich es damit trotzdem nicht hin bekommen.

Kurz zur Situation: Es gibt einen dummy "dummy_haus_sensorboxen_feuchtigkeit_absolut_anzeigen", der "on" oder "off" sein kann. basierend darauf soll von meinem dummy "dummy_aussenbereich_sensorbox" entweder das Reading "feuchte" mit "%rF" oder das Reading "absoluteFeuchte mit "g/m³" angezeigt werden.

Bisher sieht es in der Tablet UI so aus:
<div data-type="label" data-device="dummy_aussenbereich_sensorbox" data-get="feuchte" data-unit="%"  class="bigger inline"></div>

data-hide kann ich ja hier nicht verwenden, da das reading ja in einem anderen dummy liegt. Also habe ich mit dem classchanger probiert, das label zunächst einmal komplett zu verstecken:
<div data-type="classchanger" id="parent1" data-device="dummy_haus_sensorboxen_feuchtigkeit_absolut_anzeigen" data-hide="state">
<div data-type="label" data-device="dummy_aussenbereich_sensorbox" data-get="feuchte" data-unit="%"  class="bigger inline"></div>
</div>


Leider ändert das gar nichts.
Hat hier jemand input für mich? Bin ich auf dem richtigen Weg? Was fehlt hier noch bzw. was muss geändert werden?
Danke! :-)

yersinia

Irgendwie passt dein Code nicht zu der Funktion wie im Wiki beschrieben. Das widget kann seine eigene CSS-Klassendefinition basierend auf ein FHEM Device ändern. Du müsstest den div-Container also auf Unsichtbar setzen.

Ungetestet, aber so könnte es funktionieren:
<div data-type="classchanger"
   id="parent1"
   data-device="dummy_haus_sensorboxen_feuchtigkeit_absolut_anzeigen"
   data-get="state"
   data-get-on="on"
   data-get-off="off"
   data-on-class=""
   data-off-class="hide">
    <div data-type="label" data-device="dummy_aussenbereich_sensorbox" data-get="feuchte" data-unit="%"  class="bigger inline"></div>
</div>


viele Grüße, yersinia
----
FHEM 6.4 (SVN) on RPi 4B with RasPi OS Bookworm (perl 5.36.0) | FTUI
nanoCUL->2x868(1x ser2net)@tsculfw, 1x433@Sduino | MQTT2 | Tasmota | ESPEasy
VCCU->14xSEC-SCo, 7xCC-RT-DN, 5xLC-Bl1PBU-FM, 3xTC-IT-WM-W-EU, 1xPB-2-WM55, 1xLC-Sw1PBU-FM, 1xES-PMSw1-Pl

Thomas41587

Vielen Dank für die Hilfe! Den Wiki Eintrag hatte ich auch gesehen, allerdings nicht richtig verstanden. Hatte mich dann an den Forumsbeiträgen orientiert und wohl dadurch verwirren lassen...
Wie auch immer: Die Lösung funktioniert super, danke für die schnelle Hilfe!