Bei heutigem Update Pfad für GPLOT´s verschoben, gefolgt von "Cannot read ... gplot"

Begonnen von fiedel, 05 März 2013, 12:04:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fiedel

Hallo Insider ;o),

habe heute (wegen eines Iconproblems) ein Update gezogen und folgendes Problem danach:
Das Update hat die Ordnerstruktur geändert und dabei z.B. alle gplot- Dateien verschoben.

z.B.: 2013.03.05 10:50:15 1: update moving /usr/share/fhem/www/pgm2/heizung.gplot to /usr/share/fhem/www/gplot/

Anschließend findet FHEM die GPLOT´s nicht mehr und zeigt sie auch unter "Edit files" nicht mehr an:

2013.03.05 10:53:41 1: Cannot read /usr/share/fhem/www/pgm2/heizung.gplot

Ich bin ja ein ordnungsliebender Mensch und befürworte eine sinnvolle Ordnersruktur, aber wie sage ich FHEM, dass die entspr. Dateien nun wo anders stecken? Der Modpath steht noch auf "attr global modpath /usr/share/fhem".

Viele Grüße

Frank


Fhem info:
  Release  : 5.3
  Branch   : DEVELOPMENT
  OS       : linux
  Arch     : arm-linux-gnueabi-thread-multi
  Perl     : v5.10.1
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

rudolfkoenig

Sind die .gplot Dateien in /usr/share/fhem/www/pgm2 nun gelandet?
Hast Du ein restart von fhem gemacht?
Wie oft hast Du update ausgefuehrt?

fiedel

Hallo Rudi, vielen Dank für die schnelle Antwort!

Zitat von: rudolfkoenig schrieb am Di, 05 März 2013 13:19Sind die .gplot Dateien in /usr/share/fhem/www/pgm2 nun gelandet?

Ja, die sind in "/usr/share/fhem/www/gplot/" gelandet. Hab geguckt.

ZitatHast Du ein restart von fhem gemacht?

Ja, gemacht - war auch meine erste Eingebung. ;o)

ZitatWie oft hast Du update ausgefuehrt?

Mehrere Male probiert:

Nach erstem Update waren die GPLOTs verschoben.
Das zweite Update hat nichts mehr gemacht weil:

2013.03.05 12:06:11 1: update nothing to do...

Alle weiteren Versuche brachten auch "nothing to do..."

FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

rudolfkoenig

Vermutlich ist Dein FW_gplotdir falsch gesetzt, kannst Du das bitte mit
{ $FW_gplotdir }
ausgeben?

Vermutung: es ist /usr/share/fhem/www/pgm2 und nicht /usr/share/fhem/www/pgm2/gplot. Das aktuelle 01_FHEMWEB.pm (Version 2821 vom 02-27, steht im Header) setzt aber diese Variable fest auf .../www/pgm2/gplot, ergo verwendet dein FHEM irgendwie eine alte Version von 01_FHEMWEB.pm. Ich schlage vor
update force
durchzufuehren + Neustart, da ich nicht weiss, was sonst noch fehlt.

fiedel

Moin Rudi,

vielen Dank für die schnelle Hilfe! Du lagst genau richtig und ich hatte "update force" nicht auf dem Schirm. Habe das sofort gemacht und jetzt steht das gplotdir auf:

Zitat von: rudolfkoenig schrieb am Di, 05 März 2013 18:55Vermutlich ist Dein FW_gplotdir falsch gesetzt, kannst Du das bitte mit
{ $FW_gplotdir }
ausgeben?

/usr/share/fhem/www/gplot ...und es geht wieder!

ZitatVermutung: es ist /usr/share/fhem/www/pgm2 und nicht /usr/share/fhem/www/pgm2/gplot. Das aktuelle 01_FHEMWEB.pm (Version 2821 vom 02-27, steht im Header) setzt aber diese Variable fest auf .../www/pgm2/gplot, ergo verwendet dein FHEM irgendwie eine alte Version von 01_FHEMWEB.pm. Ich schlage vor
update force
durchzufuehren + Neustart, da ich nicht weiss, was sonst noch fehlt.

Genau so war es. Ich hab schon sehr lange die erste Installation benutzt und regelmäßig per "updatefhem", später "update housekeeping" und "update" frisch gehalten. Da waren offensichtlich Altlasten übrig geblieben. ;o)

Vielen Dank sagt

Frank
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423