KFM100 Batteriestatus schon intergriert?

Begonnen von Billy, 22 Februar 2013, 11:14:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Billy

Zitat von: martinp876 schrieb am Mi, 27 Februar 2013 07:54my ($seq, $k_v1, $k_v2, $k_v3) = (hex($1),$2,hex($$3),hex($4));
das $ ist doppelt - tipfehler.
Sieht so aus, als ob dieser Bug sich bis zur neuesten 10_CUL_HM.pm.2834 durchgeschleift hat?
Zitatdas auslesen der regListe 01 hat funktioniert.Das pair nicht.
Schade!
Nachdem ich kein Display habe, schlage ich vor die Testreihe zu beenden. Der KFM100 Sensor läuft ja sauber an FHEM.
Die Low Bat Meldung wäre schön gewesen, so werde ich halt alle 2 Jahre den Batteriesatz vorsorglich beim jährlichen
Zisternencheck tauschen!
@Martin Danke für deine Mühe in diesem Thema.
Gruss Billy
FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*