Reading eines Dummys durch Setlist / WebCMD einstellen ?

Begonnen von cs-online, 13 September 2020, 09:53:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cs-online

Hallo,

ich habe einen Dummy mit mehreren Readings. Ich würde nun das Reading "Tuer" gerne z.B. über die Setlist oder WebCMD z.B. auf "deaktiviert" setzen. Mit Setlist beeinflusse ich anscheinend aber nur den state und nicht das Reading. Ich würde ungern noch ein Notify / DOIF da drauf setzen. Gibts da was elegantes ?

Grüße

Christian
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr

Rewe2000

Hallo Christian,

hast du es schon mal einfach mit:

setreading <dummyname> Tuer offen
setreading <dummyname> Tuer geschlossen


versucht?

Hinweis: Das Reading wird durch "setreading" eigenständig angelegt, wenn es noch nicht existiert.

Gruß Reinhard
Fhem 6.3 auf Raspberry Pi4 SSD mit Raspbian Bookworm, Homematic, Homematic IP, CCU3 mit RapberryMatic, WAGO 750-880, E3DC S10E Hauskraftwerk, E3DC Wallbox, my-PV AC ELWA-E Heizstab, Fritz!Box 7590, KIA Bluelinky

TomLee

#2
Einfach zusätzlich zu dem setList-Eintrag in ReadingList Tuer eintragen ?

Gruß

Thomas

cs-online

Hallo Thomas,

das war genau was ich suchte :-) Danke !

@Reinhard: genau so stelle ich ja über den externen Zugriff vom ESP32 die Readings ein, aber ich suchte etwas, womit ich schnell aus FHEM heraus das Reading setzen kann, eben genau so, wie von Thomas beschrieben.

Wieder etwas dazu gelernt :-)

Vielen Dank und schöne Grüße

Christian
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr