WMBUS state nicht in Notify als Suchmuster nutzbar [gelöst]

Begonnen von Marlon, 26 September 2020, 14:31:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marlon

Im WMBUS Modul gibt es ein Problem, das dazu führt, dass das Reading state nicht allgemein als auslösende Bedingung angegeben werden kann.
Das WMBUS Modul hat 18 Readings und 17 davon kann man allgemein als auslösende Bedingung in einem Notify eingeben, nicht jedoch state.
Im WMBUS_SEN_21133475_104_7 gibt es das Reading
Zitatstate                temporary error, specific to manufacturer 2020-09-26 13:15:51
Die Datei eventTypes.txt enthält u.a. die Zeilen
Zitat42 WMBUS_SEN_21133475_104_7 state: specific to manufacturer, temporary error
54 WMBUS_SEN_21133475_104_7 state: temporary error, specific to manufacturer
In einem Notify sieht der Regexp wizard Wizard folglich auch vor,
ZitatWMBUS_SEN_21133475_104_7:state:.*
als Suchmuster des Notify zur Reaktion auf den Eingang eines state Readings zu wählen.
Dies funktioniert aber nicht, denn im Event Monitor erscheint bei Eingang einer Nachricht des Sensus iPERL Wasserzählers im WMBUS Modul:
Zitat2020-09-26 13:15:51 WMBUS WMBUS_SEN_21133475_104_7 RSSI: -32
2020-09-26 13:15:51 WMBUS WMBUS_SEN_21133475_104_7 LQI: 128
2020-09-26 13:15:51 WMBUS WMBUS_SEN_21133475_104_7 1_type: VIF_VOLUME
2020-09-26 13:15:51 WMBUS WMBUS_SEN_21133475_104_7 1_storage_no: 0
2020-09-26 13:15:51 WMBUS WMBUS_SEN_21133475_104_7 1_value: 57.782
2020-09-26 13:15:51 WMBUS WMBUS_SEN_21133475_104_7 1_unit: m³
2020-09-26 13:15:51 WMBUS WMBUS_SEN_21133475_104_7 1_value_type: Instantaneous value
2020-09-26 13:15:51 WMBUS WMBUS_SEN_21133475_104_7 2_type: VIF_VOLUME_FLOW
2020-09-26 13:15:51 WMBUS WMBUS_SEN_21133475_104_7 2_storage_no: 0
2020-09-26 13:15:51 WMBUS WMBUS_SEN_21133475_104_7 2_value: 0.013
2020-09-26 13:15:51 WMBUS WMBUS_SEN_21133475_104_7 2_unit: m³/h
2020-09-26 13:15:51 WMBUS WMBUS_SEN_21133475_104_7 2_value_type: Instantaneous value
2020-09-26 13:15:51 WMBUS WMBUS_SEN_21133475_104_7 batteryState: ok
2020-09-26 13:15:51 WMBUS WMBUS_SEN_21133475_104_7 volume: 57.782
2020-09-26 13:15:51 WMBUS WMBUS_SEN_21133475_104_7 unit: m³
2020-09-26 13:15:51 WMBUS WMBUS_SEN_21133475_104_7 is_encrypted: 1
2020-09-26 13:15:51 WMBUS WMBUS_SEN_21133475_104_7 decryption_ok: 1
2020-09-26 13:15:51 WMBUS WMBUS_SEN_21133475_104_7 temporary error, specific to manufacturer
In der letzten Zeile steht vor dem state Reading nicht state:
Zwar funktioniert das Suchmuster
ZitatWMBUS_SEN_21133475_104_7:temporary.*
aber allgemein auf den Eingang eines state-Readings kann man nicht reagieren, weil state: in der betreffenden Zeile im Event Monitor fehlt.
An welcher Stelle meldet man einen solchen gefundenen Fehler im FHEM-Forum am sinnvollsten?
Oder sollte man das Modul WMBUS selbst ändern?
Am liebsten wäre es mir ohnehin, wenn die am Zähler angezeigte Meldung AL-08 als Reading angezeigt würde statt "temporary error, specific to manufacturer".

Otto123

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Marlon

Danke Otto für den Hinweis.
Also gilt wieder mal: "It's not a bug, it's a feature."  :)
Und meine Frage war hier richtig platziert.
Ich kann mir zwar nicht vorstellen, aus welchem Grunde die Auswertemöglichkeit des state-Readings abschaltbar gestaltet wurde und dann auch noch als Default abgeschaltet ist, aber sei's drum.
Mit Attribut addStateEvent = 1 beim Notify kann ich nun auch gezielt das state-Reading auswerten, obwohl "state:" bei den Ausgaben im Event Monitor verwirrenderweise immer noch nicht enthalten ist.