Nach Updateversuch FHEM gecrahed...

Begonnen von Krise, 18 Oktober 2020, 16:18:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

amenomade

#15
ZitatCan't call method "timeout" on an undefined value at FHEM/HttpUtils.pm line 949.
Da ist immer noch etwas mit den Modulen nicht in Ordnung. Deswegen kann ich nur betateilchen zustimmen: Du brauchst eine saubere Installation von Fhem.
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Krise

Ok, hab ich aktuell keine Zeit für. Ich finds nur merkwürdig, dass das Problem ja quasi vor meiner ,,Frickelei" bestand und da war alles sauber.
Na muss ich mal in Angriff nehmen, laufen tut der Spaß ja noch  8).

Grüße und danke nochmal
Christian

Krise

Hallo zusammen,

so ich hab es jetzt mal gepackt und alles neu aufgesetzt. Funktioniert alles und ich bin gleich von Stretch auf Buster umgestiegen. Krieg ich jetzt irgendwie meine Definitionen in das "neue" FHEM, ohne dass ich alles neu anlegen muss? Backup/Restore macht keinen Sinn, da überschreibt er alles wieder und der Käse fängt von vorn an.

Danke schon Mal
Christian

Otto123

Wenn Du die Definitionen aufräumen willst:
Nimm einen Texteditor und die raw Definition von FHEM und mach es Blockweise über das Webinterface.

Wenn Du nicht aufräumen willst: stoppe fhem, kopiere die fhem.cfg an den Ort /opt/fhem/fhemc.fg und starte fhem neu.
Achte auf die Rechte!

Kann aber sein das funktioniert nicht.

Wenn Du Detailfragen hast - dann frag :)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Krise

#19
Zitat von: Otto123 am 01 November 2020, 16:08:18
Wenn Du die Definitionen aufräumen willst:
Nimm einen Texteditor und die raw Definition von FHEM und mach es Blockweise über das Webinterface.

Wenn Du Detailfragen hast - dann frag :)

Aufräumen würde bestimmt Sinn  machen.. und jetzt den ersten Satz noch mal für Dummies, wie mich ;).
Webinterface meint die Konsole? Wo finde ich die raw Definition?! Oder sind die alle in der fhem.cfg?

Grüße
Christian

edit: ok, hab mir die fhem.cfg angesehen, ich glaube ich weiß, was du meinst. Quasi die Befehle über das Browserfenster einzeln kopieren.

Otto123

Hallo Christian,

Webinterface meint http://IpAdresseDeinesFhemServers:8083
Hier die Erklärung wie Du Codeblöcke einfügen kannst
https://wiki.fhem.de/wiki/Erste_Schritte_in_FHEM
https://wiki.fhem.de/wiki/Import_von_Code_Snippets

Einzeln: Jein also in Blöcken die zusammen gehören.
Achtung das geht nicht völlig "schmerzfrei" bei alle Geräten!
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Krise

Zitat von: Otto123 am 01 November 2020, 16:30:33
Hallo Christian,

Webinterface meint http://IpAdresseDeinesFhemServers:8083
Hier die Erklärung wie Du Codeblöcke einfügen kannst
https://wiki.fhem.de/wiki/Erste_Schritte_in_FHEM
https://wiki.fhem.de/wiki/Import_von_Code_Snippets

Einzeln: Jein also in Blöcken die zusammen gehören.
Achtung das geht nicht völlig "schmerzfrei" bei alle Geräten!

genau, bin ich inzwischen auch drüber gestolpert, ich kämpf mich mal durch, falls noch was klemmt melde ich mich. Das Grundproblem ist ja gelöst ;).

Danke an alle!!