FHEM neuinstallation ohne neues Anlernen?

Begonnen von Darkmann, 08 November 2020, 11:08:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Darkmann

Hi, da mein System schon so alt ist. Hab ich überlegt mal das neuste Raspian OS zu installieren und dabei auch mein FHEM einmal komplett neu machen.

Da sind viele Sachen drin, wo ich mal probiert hab und wieder gelassen. Also die Config doch recht wüst aussieht.

Ich hab einen JeeLink einen Busware CUL und ein HM-MOD-RPI-PCB.

Wäre es möglich wenn ich die mit den selben ID´s wieder einrichte das die Geräte automatisch wieder gefunden werden?


attr myHmUART hmId <ID>
define CUL0 CUL /dev/ttyACM0@9600 <ID>
define cm CUL_MAX <ID>


Nur beim JeeLink scheint es nichts zu geben.

Würde das funktionieren oder gibt es da noch meher Stolperfallen?


Gruß

Otto123

Hi,

ich kann Dir nur für Homematic antworten:
Die Verbindung von FHEM (der Zentrale) und dem Gerät ist das pairing, das steckt in der hmId: Alte hmId -> pairing vorhanden.
Automatisch gefunden wird bei Homematic eigentlich nix, es braucht eine Anlernmessage. Aber mit Hilfe Deiner alten Defintionen solltest Du über die Weboberfläche alles wieder  hinbekommen. Siehe auch meine Notiz dazu.

Die Stolperfalle ist, dass Homematic Geräte nicht ganz einfach so per Definition übertragen werden können.
Siehe  https://forum.fhem.de/index.php?topic=103344.0
da hat sich aber im letzten Jahr etwas getan - ich habe keinen ganz aktuellen Stand!

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

betateilchen

Vor kurzem habe ich eine Neuinstallation gemacht (ok, ich habe NUR das vorhandene FHEM auf eine neue SD Karte mit aktuellem RaspiOS umgezogen) und die Homematic Geräte haben ohne neues Anlernen alle wieder funktioniert.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Wzut

Zitat von: Darkmann am 08 November 2020, 11:08:35
define cm CUL_MAX <ID>
das ist kein Problem, viel wichtiger sind bei MAX bestimmte Readings die du nicht verlieren solltest !
Daher vorher ein saveConfig in jedem Device machen und unbedingt alle .max Dateien aus dem Log dir mit rüber nehmen damit du das deviceRestore ausführen kannst.
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher