Mal wieder Energiemonitoren

Begonnen von brembs, 10 November 2020, 14:31:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

brembs

Suche nach einem Weg den Stromverbrauch meiner Wärmepumpe zu messen (genaugenommen will ich nur sehen ob sie gerade läuft, denn das kann ich im KM200 Modul nicht sehen). Hat da schon jemand Erfahrungen mit Modulen wie diesem:
https://zamel.com/de-DE/produkten/supla-wi-fi-steuerung/supla-sensoren/mew-01
Offensichtlich gibt es OWL wohl nicht mehr...

ch.eick

#1
Hallo.
Ich verwende einen SMAEM von der eBucht Kleinanzeigen erstanden, der über das entsprechende Modul angeschlossen ist. Es muss auch nicht der neueste sein.
Natürlich geht auch ein KSEM von Kostal, der dann auch schon ModBus/TCP kann. Der war bei meiner PV-Anlage dabei.

Beides ist natürlich keine billig Lösung, aber auf den komplett Bezug in einem Haus ausgelegt.

Gruß
    Christian
RPI4; Docker; CUNX; Eltako FSB61NP; SamsungTV H-Serie; Sonos; Vallox; Luxtronik; 3x FB7490; Stromzähler mit DvLIR; wunderground; Plenticore 10 mit BYD; EM410; SMAEM; Modbus TCP
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/ch.eick

brembs

Das ist natürlich schick und in der Tat auch teuer. Dafür, dass ich eigentlich nur sehen will ob die Wärmepumpe gerade Wärme erzeugt, ist das vielleicht overkilll.

Vermutlich ist es sinnvoller stattdessen vielleicht einfach die Wärmeerzeugung kurz auszuschalten (z.B. in dem ich die Soll-Temperaturem kurz absenke), um sicher zu gehen, dass zu dem Zeitpunk, wo ich etwas schalten will, die WP sicher keine Wärme erzeugt.