Instabile Sensorwerte Glätten aber wie

Begonnen von Forstling, 11 November 2020, 21:48:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Forstling

Hallo

Ich Habe einen einen Temperatursensor dieser liefert allerdings recht wacklige werte. wahrscheinlich ist die recht Lange Leitung daran Schuld. leider kann ich die Leitung nicht einfach neu ziehen da sie Unter Putz liegt.
Den Sensor brauche ich aber zur Steuerung eines Mischers.

Wenn ich aus den letzten 5 oder 6 Werten des Sensors den Durchschnitt bilde ist der Wert recht stabil. Damit wäre die Steuerung des Mischer einfacher.

Kennt jemand eine schnelle Möglichkeit den Gleitenden Mittelwert der letzten 5 oder 6 Werte auszugeben?
Damit wäre der Mischer zwar etwas Langsamer würde aber die Schwankungen nicht jedes mal gleich eingreifen.

Ziel ist es Die Temperatur auf Sollwert +- 0,5° zu halten das geht aber nicht wenn der Sensor schon +-1,5° schwankt.
Eingebaut ist ein PT1000 der mit einem Max31865 Baustein mit 4 Adern verbunden ist, dieser wird über ein Script 1x aller 10s ausgelesen. Insgesamt sind 5 dieser Sensoren verbaut. Die anderen Sensoren arbeiten Stabil.

Damian

Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Wzut

Zitat von: Forstling am 11 November 2020, 21:48:17
Kennt jemand eine schnelle Möglichkeit den Gleitenden Mittelwert der letzten 5 oder 6 Werte auszugeben?
https://wiki.fhem.de/wiki/Gleitende_Mittelwerte_berechnen_und_loggen

eleganter wäre natürlich der Event-aggregator->https://wiki.fhem.de/wiki/Event-aggregator, aber z.Z. haben wir da leider eine offene Baustelle : https://forum.fhem.de/index.php/topic,115624.0.html
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

Forstling

Danke

genau das was ich gesucht habe.

ich sehe man kann da auch den Media nehmen. der ist ja noch besser für meine Zwecke geeignet.