f18: Ist SVG-Plot Hintergrund änderbar?

Begonnen von GaiusMarius, 17 November 2020, 18:18:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

GaiusMarius

Hallo!

Als Umsteiger vom Style "dark" auf f18 ebenfalls "dark", haben sich für mich die SVG-Plot-Hintergründe 'ungünstig' verändert. Während früher™ auf dem hellen Hintergrund dunkle Linienfarben gut aussahen, müsste es jetzt genau umgekehrt sein. Ich bräuchte eher helle Linienfarben.

Ich habe verstanden (aber noch nicht ausprobiert), dass ich die Linienfarben irgendwo in einem Stylesheet umdefinieren kann.
Aber ich konnte nicht herauslesen, ob ich auch den Hintergrund des SVG-Plots wieder auf hell stellen kann. (Ich vermute, der Hintergrund ist jetzt durchsichtig oder es gibt gar keinen.)

Jetzt meine Frage: Ist die Hintergrundfarbe bei SVG-Plots änderbar?

Für mich wäre dies die hübschere Variante. Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden...  8)

MfG
Marius


Hätte ich mit dem Thema ins Anfängerforum gemusst? Ich bin mir nie ganz sicher...
Zur Veranschaulichung liegen zwei Bilder anbei.
Edit: Das zweite Bild fehlte...

rudolfkoenig

ZitatJetzt meine Frage: Ist die Hintergrundfarbe bei SVG-Plots änderbar?
Klar, man muss nur etwas programmieren :)

Ander formuliert: nein, es gibt kein Dialog dafuer, ich habe es feige aufgegeben, ein 16+ Farbenselektor zu bauen, und in der SVG alle Farben "umzupoken", wie das mit dem Hintergrund passiert. Ja, ich weiss, nicht sehr fein, aber selbst das Poken der Hintergrundfarbe funktioniert nicht immer, und ich weiss nicht, wieso.

KölnSolar

ich hab ja genau das umgekehrte Problem: weblinks mit harmonisch schwarzem background. Rufe ich über FileLog_logWrapper auf, habe ich den althergebrachten hellen Hintergrund. Vielleicht für Dich, Marius, die Lösung.

Rudi: ich erinnere mich schwach, dass Du mal geantwortet hast, dass der Aufruf über FileLog_logWrapper wohl nur noch sehr selten genutzt wird.

Grüße Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

GaiusMarius

@rudolfkoenig:
Zitat von: rudolfkoenig am 17 November 2020, 18:25:46Klar, man muss nur etwas programmieren :)
Yippieh! ;D  Äh, aber wo?

Oder ist
Zitat von: rudolfkoenig am 17 November 2020, 18:25:46aber selbst das Poken der Hintergrundfarbe funktioniert nicht immer, und ich weiss nicht, wieso.
der dezente Hinweis darauf, dass ich (bezeichne mich gerne als Anfänger) besser die Finger davon lassen soll?

Mache ich gerne, ich habe letztendlich auf kein Problem damit, in meinen vielen Plot-Files alle Farbeinstellungen zu ändern. Ich würde mich halt nur freuen, keine einfachere Lösung zu übersehen.




@KölnSolar/Markus:
Zitat von: KölnSolar am 17 November 2020, 21:49:12Rufe ich über FileLog_logWrapper auf
FileLog_logWrapper?

Ist das eher eine interne Hilfsfunktion als ein offizielles Device? Jedenfalls fand ich bei einer Suche keine Info darüber. Und ich nutze DbLog...

KölnSolar

#4
z.B. im details-view des FileLog-device auf einen edit:filenamelogtype klicken. das ergibt dann http://IP:Port/fhem/FileLog_logWrapper&dev=FileLog-devicename&type=FileLogtype&file=FileLog-filename
ZitatUnd ich nutze DbLog...
Ich nicht. vermutlich geht es damit nicht. :'(
Grüße Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

rudolfkoenig

Die SVG-Linienfarben sind in www/pgm2/*svg_style.css definiert (.SVGplot.l0, usw), die Fuellfarben/Uebergaengen in svg_defs.svg.
Ersteres kann man theoretisch mit dem eigenen CSS ueberschreiben, wenn ich mich recht erinnnere, hatte ich vor zwei Jahren damit Probleme.
Achtung: wenn man die Dateien direkt modifiziert, dann sollte man sie vom FHEM-Update schuetzen.

GaiusMarius

Danke euch beiden.

Mein Fazit: Die™ einfache Lösung gibt es nicht -> Ich werde die Farben direkt im Plot-File (genauer im plotReplace-Attribut) ändern. Ist letztlich nur Fleißarbeit!  :)

rudolfkoenig

Da bin ich aber gespannt, zeig uns, wie das geht.

GaiusMarius

Zitat von: rudolfkoenig am 18 November 2020, 09:19:53
Da bin ich aber gespannt, zeig uns, wie das geht.

:-[ Oh Gott! Nein! Völlig falsch verstanden! Ich habe wirklich keine Ahnung vom Umprogrammieren:-X

Ich meinte, dass ich statt

...title 'ganz wichtige Kurve' ls l5 lw 1 with...

nun

...title 'ganz wichtige Kurve' ls l8 lw 1 with...

in's Plotfile schreibe, um statt schwarz auf grau nun das kontrastreichere gelb auf grau zu sehen! Einfach stupide und Fleißarbeit - wozu hat mann sonst Home-Office?  8)

rudolfkoenig

Das geht aber auch mit dem Plot-Editor, per Auswahldialog.