Meldungen ins Log schreiben - Einfluss Einstellung verbose im Modul

Begonnen von Rewe2000, 19 November 2020, 20:03:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rewe2000

Hallo,

ich benötige bitte eine Erhellung.
Grundsätzlich steht bei mir in Device "global" der Loglevel auf "verbose 2".

Ich dachte nun, so blauäugig wie ich bin, ich definiere ich in einem notify eine Logmeldung in der Form:
Log 3, "Impulsrückmeldung vom Futterautomat"

und setze den Loglevel nur bei diesem notify auf "verbose 3", so sollte die selbst erstellte Meldung im Log erscheinen.
Dies klappt nicht, die Meldung erscheint nur, wenn ich im "global" Device auch auf "verbose 3" setze oder ich ändere die Logmeldung auf "Log 2,...." ab.

Ich dachte eigentlich wenn ich beim Device einen Loglevel über Attribute "verbose" definiere ist dieser Loglevel auch dann in diesem Device gültig, unabhängig von der Angabe im global Device.

Gruß Reinhard
Fhem 6.3 auf Raspberry Pi4 SSD mit Raspbian Bookworm, Homematic, Homematic IP, CCU3 mit RapberryMatic, WAGO 750-880, E3DC S10E Hauskraftwerk, E3DC Wallbox, my-PV AC ELWA-E Heizstab, Fritz!Box 7590, KIA Bluelinky

amenomade

#1
Wenn ich mich richtig erinnere ist
Log 5,"xxx"
das gleiche wie
Log3 undef,5,"xxx"

Deswegen greift es mMn nur auf global verbose: er hat eh keinen Parameter, der ein Device identifiziert.

Nutze lieber Log3 mit einem Name o. Hash
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Otto123

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz