Frische Installation und neue Probleme

Begonnen von MpOnE, 21 November 2020, 23:51:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MpOnE

Guten Abend,

Hab ein neues Debian System aufgesetzt, FHEM manuell nach https://debian.fhem.de/ installiert.
update sowie neustart durchgeführt
FHEM ist erreichbar doch sobald ich zb. das Modul VIERA einrichten möcht bekomme gleich "Cannot load module VIERA".

Log sagt:
2020.11.21 23:47:46 1: Including fhem.cfg
2020.11.21 23:47:46 3: WEB: port 8083 opened
2020.11.21 23:47:46 2: eventTypes: loaded 0 events from ./log/eventTypes.txt
2020.11.21 23:47:46 1: Including ./log/fhem.save
2020.11.21 23:47:46 1: Messages collected while initializing FHEM:SecurityCheck:
  WEB is not password protected

Protect this FHEM installation by defining an allowed device with define allowed allowed
You can disable this message with attr global motd none

2020.11.21 23:47:46 1: usb create starting
2020.11.21 23:47:46 3: Probing CUL device /dev/ttyS0
2020.11.21 23:47:47 3: Probing CUL device /dev/ttyS1
2020.11.21 23:47:47 1: PERL WARNING: can't getattr: Input/output error at FHEM/DevIo.pm line 586.
2020.11.21 23:47:47 1: CUL: Can't open /dev/ttyS1: Input/output error
2020.11.21 23:47:47 3: Probing CUL device /dev/ttyS2
2020.11.21 23:47:47 1: CUL: Can't open /dev/ttyS2: Input/output error
2020.11.21 23:47:47 3: Probing CUL device /dev/ttyS3
2020.11.21 23:47:47 1: CUL: Can't open /dev/ttyS3: Input/output error
2020.11.21 23:47:47 1: usb create end
2020.11.21 23:47:47 0: Featurelevel: 6
2020.11.21 23:47:47 0: Server started with 6 defined entities (fhem.pl:23179/2020-11-18 perl:5.028001 os:linux user:fhem pid:15196)
2020.11.21 23:48:05 1: reload: Error:Modul 70_VIERA deactivated:
Can't locate Crypt/Mode/CBC.pm in @INC (you may need to install the Crypt::Mode::CBC module) (@INC contains: ./lib ./FHEM . /etc/perl /usr/local/lib/i386-linux-gnu/perl/5.28.1 /usr/local/share/perl/5.28.1 /usr/lib/i386-linux-gnu/perl5/5.28 /usr/share/perl5 /usr/lib/i386-linux-gnu/perl/5.28 /usr/share/perl/5.28 /usr/local/lib/site_perl /usr/lib/i386-linux-gnu/perl-base) at ./FHEM/70_VIERA.pm line 85.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/70_VIERA.pm line 85.

2020.11.21 23:48:05 0: Can't locate Crypt/Mode/CBC.pm in @INC (you may need to install the Crypt::Mode::CBC module) (@INC contains: ./lib ./FHEM . /etc/perl /usr/local/lib/i386-linux-gnu/perl/5.28.1 /usr/local/share/perl/5.28.1 /usr/lib/i386-linux-gnu/perl5/5.28 /usr/share/perl5 /usr/lib/i386-linux-gnu/perl/5.28 /usr/share/perl/5.28 /usr/local/lib/site_perl /usr/lib/i386-linux-gnu/perl-base) at ./FHEM/70_VIERA.pm line 85.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/70_VIERA.pm line 85.


Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen, habe FHEM auf einem RasPi laufen gehabt mit dem es problemlos lief

Mit freundlichen Grüßen
MpOnE

MadMax-FHEM

#1
Zunächst: warum die manuelle Installation statt "the easy way"?
(ändert aber nichts am Problem, nur "Interesse")

Dann würde ich den initialUsbCheck deaktivieren.

EDIT: attr initialUsbCheck disable 1


Und dann steht doch im Log was fehlt: Perl-Modul CBC...

Kann nachher mal schauen wie das zu installieren ist...
...oder du suchst selbst... ;)

EDIT: ok, beantwortet ;)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

viegener

Willkommen im Forum!

Die Meldung und auch die commandref zu VIERA sagt, dass es andere perl-Module braucht als Vorbedingung. Als erste ist das das crypt-Modul wie in der Meldung angeben. Falls Du cpan verwendest, sind die Befehle im commandref auch angeben. Ansonsten finden sich vermutlich entsprechende Hinweise im Forum.
https://fhem.de/commandref.html#VIERA

Anmerkung:
- Es wäre hilfreich, wenn Du Auszüge aus dem logfile etc in code-Tags einfügst (#-Button)

Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

MpOnE

Zitat von: MadMax-FHEM am 22 November 2020, 00:02:12
Zunächst: warum die manuelle Installation statt "the easy way"?
(ändert aber nichts am Problem, nur "Interesse")

Ich schreibe mir meine scripte/Programme etc selbst zusammen und dies hat sich auch bei anderen Projekten (außerhalb FHEM) am besten bewährt.

Führen ja bekanntlich viele Wege nach Rom  ;)

Das CBC Modul habe ich mittels

apt-get install libcrypt-cbc-perl

Installiert jedoch ohne Veränderung

Und erstmal danke an euch beiden für eure Unterstützung  :)

amenomade

libcrypt-cbc-perl installiert Crypt::CBC aber nicht Crypt::Mode::CBC. Dafür brauchst Du libcryptx-perl
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Otto123

Zitat von: MpOnE am 21 November 2020, 23:51:59
Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen, habe FHEM auf einem RasPi laufen gehabt mit dem es problemlos lief
Hallo MpOnE,

da ich vermute, dass das Trauerspiel der fehlenden Doku über die alte Installation weitergeht...
Also falls Du den RasPi noch im Zugriff hast, kannst Du auch schauen was Du da so alles installiert hattest, meine Notiz dazu.

ZitatIch schreibe mir meine scripte/Programme etc selbst zusammen und dies hat sich auch bei anderen Projekten (außerhalb FHEM) am besten bewährt.
Die Begründung gegen die apt Installation und für das extra download eines Paketes verstehe ich grad nicht - aber genau das hättest Du mal für Deine bisherige Installation tun sollen.  ;D

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

MpOnE

#6
Zitat von: amenomade am 22 November 2020, 03:07:23
libcrypt-cbc-perl installiert Crypt::CBC aber nicht Crypt::Mode::CBC. Dafür brauchst Du libcryptx-perl

Das ist das fehlende Paket, vielen Dank.

Zitat von: Otto123 am 22 November 2020, 10:52:32
Hallo MpOnE,

da ich vermute, dass das Trauerspiel der fehlenden Doku über die alte Installation weitergeht...
Also falls Du den RasPi noch im Zugriff hast, kannst Du auch schauen was Du da so alles installiert hattest, meine Notiz dazu.
Die Begründung gegen die apt Installation und für das extra download eines Paketes verstehe ich grad nicht - aber genau das hättest Du mal für Deine bisherige Installation tun sollen.  ;D

Gruß Otto

Nein leider nicht der ist mir abgeraucht und habe mir somit eine neue Testumgebung geschaffen.
und das ist auch der springende Punkt warum ich bevorzugt über apt mache.

Auf der testumgebung experemtier ich aus und teste, auf meine Server übrnehme ich letzendlich und das ist das aktuelle Build mit Scriptenwas das ganze einfach wesentlich schneller zu übetragen ganz gleich obs nun FHEM oder andere Dinge sind.

Nächstes Ziel ist FHEM über Sprachsteurung anzusteuern und arbeite mich da erstemal weiter ein.
Vielen dank an alle

MfG
MpOnE