[gelöst] HILFE! Komplette Installation zerschossen?

Begonnen von mfkfx, 22 November 2020, 13:51:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mfkfx

Hallo,

ich bin gerade total verzweifelt. Habe einen hmusb in Betrieb und wollte nach dieser Anleitung:

https://forum.fhem.de/index.php/topic,49882.15.html

endlich mal die ganzen UNKNOWN CODE aus dem log weghaben.

vorher hatte der hmusb:

D-HMIdAssigned: einen Wert A
D-HMIdOriginal: einen Wert B

Was ich gemacht habe (Gedächtnisprotokoll):

define vccu CUL_HM <Wert B>
attr vccu model CCU-FHEM
attr vccu IOdev hmusb
attr vccu IOlist hmusb

Danach ging plötzlich gar nichts mehr, kein Gerät ist mehr erreichbar.

Ich habe daraufhin die VCCU gelöscht, leider geht weiterhin gar nichts (überall nur MISSING ACK oder unreachable).

Was mir aufgefallen ist, dass im HMUSB nun steht:

D-HMIdAssigned: Wert B (der alte Wert ist nicht mehr vorhanden, der neue ist identisch zum unteren).
D-HMIdOriginal: Wert B

Soweit ich das überblicke, war der ursprüngliche "assigned" Wert der, der auch bei PairCentral in den devices auftaucht. Wie bekomme ich den jetzt wieder in D-HMIdAssigned?

Vielen Dank für jegliche Hilfe, mein Puls ist gerade auf 180.


####################################################################

Nochmal übersichtlicher mit Beispiel:

vorher
D-HMIdAssigned: 0x11111111
D-HMIdOriginal:  0x2222222


nachher
D-HMIdAssigned: 0x2222222
D-HMIdOriginal:  0x2222222

Spontan würde ich vermuten, dass sich die Situation beheben lässt, indem ich das gleiche nochmal mache, diesmal allerdings mit

define vccu CUL_HM <korrekter Wert>

oder einfacher durch:

"attr hmusb hmId 0x11111111" ?


Otto123

Du hättest für die VCCU den Wert
ZitatD-HMIdAssigned: einen Wert A
nehmen müssen!

Den hast Du jetzt nicht mehr?

Das ist ein Homematicthema solltest Du dahin verschieben!
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz