Problem: Virtuelle Temp Sensor und HM-CC-RT-DN mit HM-LAN

Begonnen von ext23, 22 November 2020, 13:57:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ext23

Ich habe 3 Räume wo ich die HM-CC-RT-DN mit Virtuellen Temp Sensoren gekoppelt habe. Das lief Jahre gut aber seit einigen Tagen blinken bei mir die ganzen Antennen Symbole und die Interne Temp wird benutzt. Ich habe schon die Batterien der HM-CC-RT-DN getauscht, FHEM neu gestartet und das Peering gelöscht und neu angelegt (Das passt auch). Was mich wundert ist, dass ich mit dem AskSinAnalyzer auch keine Nachrichten von den 3 Virtuellen Sensoren sehe. Das sollte man doch sehen oder?!?

Ich hab auch mit dem cyclicMsgOffset gespielt aber ohne Besserung.

Hat hier noch einer einen Tip für mich?

/Daniel
HM, KNX, FS20, 1-Wire, PanStamp, AVR-NET-IO, EM1000EM, PCA301, EC3000, HM-LAN, CUL868, RFXtrx433, LGW, DMX @Ubuntu-Server (Hauptsystem) & Raspberry Pi (Satellit)

frank

ich denke da gab es hier schon problem meldungen in letzter zeit.
liegt wohl an cul_hm.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

dkreutz

Das gleiche Problem habe/hatte ich auch. Anhand der Plots/Logs konnte ich nachvollziehen, dass dies bei mir seit dem letzten Update von CUL_HM passiert. Ich habe dann davon die vorherige Version aus dem Backup eingespielt. Nach Reboot des RPI3 funktioniert es jetzt erst einmal wieder bei mir...
Raspberry Pi3B+ (Bullseye) / JeeLink868v3c (LaCrosse), nanoCUL433 (a-culfw V1.24.02), HM-MOD-UART (1.4.1), TEK603, MapleCUL / diverse Sensoren/Sender/Aktoren von Technoline, Intertechno, Shelly, Homematic und MAX!, Froggit Wetterstation, Luftdaten.info / Autor des fhem-skill für Mycroft.ai

ext23

OK, man ich hab schon das Schwitzen bekommen, dann spiele ich die alte wieder ein, danke!
HM, KNX, FS20, 1-Wire, PanStamp, AVR-NET-IO, EM1000EM, PCA301, EC3000, HM-LAN, CUL868, RFXtrx433, LGW, DMX @Ubuntu-Server (Hauptsystem) & Raspberry Pi (Satellit)

Ellert

Ich kann das Problem mit der aktuellen bestätigen. Diese Version funktioniert: 10_CUL_HM.pm 23075 2020-11-02 18:13:51Z martinp876