Werte in Readings umbennen mit Event Map

Begonnen von theotherhalf, 22 November 2020, 13:15:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

theotherhalf

Ich möchte der Übersichtlichkeit halber über EventMAP die Werte umbennen. Im speziellen geht es hier um einen Fensterkontakt HM-Sec-SCo.
Der liefert mir für offen eine "1" und für zu eine "0". Das gleiche was er auch für den Ladezustand der Batterie ausgibt.
Ändere ich nun im Device über Event Map auf /0:zu/1:auf/, dann werden alle Readings umbenannt. Kann man es auch einzeln selektieren? In meinem Fall ja nur den Status und den Batteriestand.
FHEM Anfänger
HM CCU2 mit diversen Komponenten als Steuerung
FHEM mit Floorplan auf Raspi 3 (Raspbian Jessie)  zur Visualisierung (Heizung, Zustände, etc.) und angeschlossenen One-Wire Sensoren
Schnittstelle CCU2 - FHEM mit HMCCU
EBUSD Applikation auf Raspi 2 mit Anbindung an Vaillant Heizung

amenomade

Mein HM-SEC-SCO liefert "open" und "closed", nicht 0 und 1. Wie ist er bei dir angebunden? Hast Du ein "list" davon?
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

MadMax-FHEM

Zitat von: amenomade am 22 November 2020, 17:18:59
Mein HM-SEC-SCO liefert "open" und "closed", nicht 0 und 1. Wie ist er bei dir angebunden? Hast Du ein "list" davon?

Wollte ich auch schon antworten...

Aber laut Signatur denke ich Anbindung HMCCU...
...das kenne ich zu wenig und da kann schon 0/1 sein ;)

Drum hab ich mal nicht geantwortet... :-X

Aber list hilft nat. trotzdem...  8)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

amenomade

#3
Zitat von: MadMax-FHEM am 22 November 2020, 17:21:43
Aber laut Signatur denke ich Anbindung HMCCU...
...das kenne ich zu wenig und da kann schon 0/1 sein ;)

Deswegen die Frage wegen Anbindung und nach ein "list".
Mit HMCCU gibt es andere Attribute, um sowas zu machen. Einige sind sogar in den "default" Templates schon definiert
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

theotherhalf

Ich habe es in der Zwischenzeit über einen anderen Weg gelöst.
Den Wert habe ich über ein Reading Proxy ausgelesen, da ich ihn im Floorplan ohnehin benötige.
Dann mit der eventmap dort mit /0:zu/1:auf/ umgewandelt. Klappt gut.
FHEM Anfänger
HM CCU2 mit diversen Komponenten als Steuerung
FHEM mit Floorplan auf Raspi 3 (Raspbian Jessie)  zur Visualisierung (Heizung, Zustände, etc.) und angeschlossenen One-Wire Sensoren
Schnittstelle CCU2 - FHEM mit HMCCU
EBUSD Applikation auf Raspi 2 mit Anbindung an Vaillant Heizung