FHEM-Connector und Structure btw Lightscene [gelöst]

Begonnen von lynckmeister, 08 Dezember 2020, 16:45:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

lynckmeister

Servus zusammen,
ich habe hier eine Structure die ich gern über Alexa steuern würde. Wie im Wiki beschrieben habe ich aktuell zwei Rolläden in einer Structure zusammengefasst.


define ROLL_UG2 structure room GZ_ROLL_GARAGE GZ_ROLL_VORN
attr ROLL_UG2 alexaName Untergeschoss
attr ROLL_UG2 genericDeviceType scene



So jedenfalls erscheint das Device gar nicht erst in der Alexa... was für Attribute müssen denn da noch rein, bzw wenn ich hier schonmal frage ... welche können denn da noch sinnvoll rein?
Achja und Alexaroom, ist mir auch nicht so ganz klar: Hat das die gleiche Funktion wie die Gruppen-Räume in der Alexa-App ? Ist ja beim Connector nur für Scene und Structure relevant ...



Wichtig wäre mir Alexa, stelle Untergschoss auf 50%.

Danke schön  :)



Beta-User

Es wäre vermutlich ok gewesen, diese Anschlussfrage noch im Ausgangsthread (Mehrere Rolläden über ein Notify und Dummy gleichzeitig schalten ... *Gelöst*) zu stellen...

Weiter ist mir nicht klar, welchen Bezug die Frage zu LightScene hat, eine solche hast du ja gar nicht eingerichtet.

Wie dem auch sei, mAn. ist das structure-Device aus Sicht einer Sprachsteuerung ein Rollladen, also gDT "shutter" oder "blind".
Das ganze funktioniert in der Regel automatisch, wenn die betreffenden setter die richtigen Namen haben, und die werden bei structure afaik einfach von den Mitgliedern an structure "vererbt" und müssen ggf. "gemappt" werden, so dass erst mal ein einheitliches Device mit einheitlichen settern entsteht. Falls das schon der Fall ist und es immer noch via Sprachsteuerung nicht geht, fehlt dann ein "homebridgeMapping".

In jedem Fall fehlt ein ordentliches "list" (nein, ein cfg-Auszug ist kein list!), und falls daran die setter nicht zu erkennen sind, wären dann auch weitere Infos dazu hilfreich. Bitte lies dazu einfach auch nochmal die angepinnten Beiträge im Anfängerbereich und das dort verlinkte "wie soll ich Fragen stellen".
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

lynckmeister

Zitat von: Beta-User am 08 Dezember 2020, 17:03:28
Es wäre vermutlich ok gewesen, diese Anschlussfrage noch im Ausgangsthread (Mehrere Rolläden über ein Notify und Dummy gleichzeitig schalten ... *Gelöst*) zu stellen...

Ok nächstes mal, dachte es ist ja nun zwar ein Folgethema aber eben doch spezifisch in der Sprachsteuerung....

Zitat von: Beta-User am 08 Dezember 2020, 17:03:28
Weiter ist mir nicht klar, welchen Bezug die Frage zu LightScene hat, eine solche hast du ja gar nicht eingerichtet.

Ja ich hatte das Wiki so verstanden, dass der gDT Scene sein soll.... aber es ist wohl gemeint sein kann , wenn man ihn als Szene einbinden will....
Zitat von: Beta-User am 08 Dezember 2020, 17:03:28
Wie dem auch sei, mAn. ist das structure-Device aus Sicht einer Sprachsteuerung ein Rollladen, also gDT "shutter" oder "blind".
Das ganze funktioniert in der Regel automatisch, wenn die betreffenden setter die richtigen Namen haben, und die werden bei structure afaik einfach von den Mitgliedern an structure "vererbt" und müssen ggf. "gemappt" werden, so dass erst mal ein einheitliches Device mit einheitlichen settern entsteht. Falls das schon der Fall ist und es immer noch via Sprachsteuerung nicht geht, fehlt dann ein "homebridgeMapping".

In jedem Fall fehlt ein ordentliches "list" (nein, ein cfg-Auszug ist kein list!), und falls daran die setter nicht zu erkennen sind, wären dann auch weitere Infos dazu hilfreich. Bitte lies dazu einfach auch nochmal die angepinnten Beiträge im Anfängerbereich und das dort verlinkte "wie soll ich Fragen stellen".

Perfekt, mit shutter gehts dann direkt... homebridgeMapping war nicht nötig , da ja die Einzeldevices wohl schon richtig vererben. Vielleicht brauch ich nochwas hoch und runter , das finktioniert bei den einzelnen Rolläden aber hier nicht.. aber das kann ich dann mit dem Mapping sicher basteln.

Ich habe mir die "wie soll ich Fragen stellen" zu Herzen genommen und gelobe Besserung ;)

Danke für Deine Hilfe!