Problem mit Batteriewarnungs-Notfiy und Readingsgroup bei Fritzbox Komponenten

Begonnen von errazzor, 14 Januar 2019, 14:35:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

errazzor

Hallo,

seit ewiger Zeit verwende ich folgendes Notify, um mich bei schwachen Batterien benachrichtigen zu lassen:


#define BatteriewarnungNotify notify .*:[Bb]attery:.* { if($EVENT !~ m/ok/) { system ("curl -s -F 'token=xxxxx' -F 'user=xxxxx' -F 'message=Batteriewarnung $NAME $EVENT' https://api.pushover.net/1/messages.json")}}


Weiterhin noch eine Readingsgroup, welche mir alle Sensoren mit Batteriestatus in einem Raum anzeigen.


define Sensor.Batterie readingsGroup .*:[Bb]attery\
.*:[Bb]atteryLevel
attr Sensor.Batterie notime 1
attr Sensor.Batterie room Sensoren-Status
attr Sensor.Batterie valueFormat {return "0" if( $VALUE eq "low" );; return "100" if( $VALUE eq "ok" );; return "25" if( $VALUE < 2.1 );; return "50" if( $VALUE < 2.3 );; return "75" if( $VALUE < 2.5 );; return "100"}
attr Sensor.Batterie valueIcon {'battery.0' => 'measure_battery_0@red','battery.100' => 'measure_battery_100@green','Battery.0' => 'measure_battery_0@red','Battery.100' => 'measure_battery_100@green','batteryLevel.0' => 'measure_battery_0@red','batteryLevel.25' => 'measure_battery_25@red','batteryLevel.50' => 'measure_battery_50@orange','batteryLevel.75' => 'measure_battery_75@green','batteryLevel.100' => 'measure_battery_100@green'}


Vor kurzem musste ich das Notify jedoch deaktiveren, weil es mich minütlich mit Fehlern bombardiert hat.
Die Readingsgroup liefert nur Fehler im Logfile, wenn ich mir sie eben anzeigen lasse.

Alle Sensoren (ausser die Fritz!) liefern im Reading "Battery" entweder ein "OK" oder "low" zurück.

Ich habe zwei Fritz!-Heizungsthermostate, welche im Reading "Battery" einen Wert wie "20 %" oder "70 %" liefern - damit kommt das Notify und auch die Readingsgroup aber nicht klar.

Das Notify reagiert halt darauf weil das Reading eben nicht dem Wert "OK" entspricht und sendet ständig den Prozentwert.

Die Readingsgroup liefert "not numeric!" Fehlermeldungen im Logfile.

Wie könnte ich sowohl das Notify als auch die RG sinnvoll anpassen, sodaß auch die Fritz!-Geräte sinnvoll mit einbezogen werden können?
Tue mir da schwer dabei auf die richtige Lösung zu kommen.

Danke schonmal.

ElBundy

Hallo,
konntest Du das Problem lösen??
Falls ja wie, ich habe mit meinen XiaomiAqara Sensoren die ich über Zigbee2mqtt und fhem mqtt2 eingebunden habe das gleiche Problem, im Reading Batterie steht der Wert in %.

Gruß
EL