Set Befehle sind nicht mehr möglich (230V Fibaro)

Begonnen von pittbullpower, 16 Dezember 2020, 08:41:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pittbullpower

Guten Morgen,

nachdem bei mir FHEM seit 6 Jahren mit IT und MAX gelaufen ist, habe ich eine Systemumstellung auf ZWave gemacht. Anfangs lief alles auch einwandfrei, nur kann ich seit einem Update keine SET Befehle mehr eingeben. Dies aber nur bei den 230V Geräten. Bei den BWM und Türsensoren ist es noch möglich.

Da ich nichts weiter verstellt habe, kann ich leider auch nicht nachvollziehen, wieso die SET-Befehle nicht mit dem Eingabefeld versehen sind.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Mein System:
Raspberry 3
ZMEUZB1
Vor ca. 2 Wochen komplett neu aufgesetzt mit PI OS, alle Updates sind aufgespielt (OS + FHEM)

Gruß

Markus

DeeSPe

Schon mal
get <NAME> model und
get <NAME> configAll ausprobiert?

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

pittbullpower

Hallo DeeSpe,

ja, das wird alles angezeigt.

Anbei ein Bild vom WallPlug. Ich hatte die letzten Updates eingespielt und wollte etwas ändern und ich konnte nichts mehr eingeben...


pittbullpower

Hallo Dan,

hier ein Screenshot vom BWM. Hier sind die Set-Befehle möglich.

Ich hoffe Du kannst etwas erkennen.

Gruß

Markus

DeeSPe

Jetzt weiß ich erst was du wirklich meinst.
Es fehlen nicht die eigentlichen set-Befehle, sondern die Eingabefelder dahinter.
Das kann ich soweit bestätigen. Bei meinen "FIBARO System FGMS001 Motion Sensor" sind die Eingabefelder da, bei den "FIBARO System FGWPE/F Wall Plug" fehlen sie.

Ich denke da wird nur der entsprechende Entwickler (Krikan, Rudi?) weiterhelfen können.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

DeeSPe

#5
Hab mal im Quelltext nachgesehen und die "input" Felder sind da, allerdings vom "type=hidden" und "style=display:none".
Keine Ahnung wie das zustande kommt.
Ich denke das muss sich Rudi ansehen.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

pittbullpower


DeeSPe

Ich habe soeben getestet dass das Absetzen der set-Befehle über die Eingabezeile funktioniert.
Es fehlt halt nur das Eingabefeld in FHEMWEB.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

DS_Starter

Es wurden auch schon entsprechende Verhalten an anderer Stelle beobachtet (https://forum.fhem.de/index.php/topic,116748.0.html). Ist vermutlich gleiches Problem.
ESXi@NUC+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

rudolfkoenig


pittbullpower

Moin,

das Update hat es wieder gerichtet...

Danke

Markus