[gelöst]Aqara Fensterkontakt

Begonnen von larsh, 09 Februar 2021, 06:10:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

larsh

Hallo zusammen,
ich habe in meiner FHEM Installation einen CC2531 Stick und mehrere Aqara Sensoren eingebunden. Das Pairing und die Readings sind auch ok, aber ich habe da ein kleines Verständnisproblem.
Vorher habe ich mit eigenen MQTT Devices gearbeitet und da wurde für jedes Gerät ein eigenes Device angelegt mit dem Autocreate. Dafür konnte ich dann einzeln die Friendly Names eingeben und Icons hinterlegen. Bei dem Aqara Zeugs wird nur ein Device angelegt und dort werden alle Geräte reingeworfen mit diesen tollen eindeutigen Hex-Namen.

Kann ich diese Geräte nur über die Readings aus der Liste holen oder gibt es da die Möglichkeit, das sie direkt als Device per autocreate angelegt werden ?

Im Forum habe ich da nur etwas von einer regex gelesen, aber das habe ich ehrlich gesagt nicht verstanden.

Danke für eure Hilfe.
Gruß
Lars

TL60

Guten Morgen,
da du sehr auskunftsfreudig bezüglich deines Setups bist  ;),  begebe ich mich mal etwas in das Reich der Spekulation und denke du nutzt Zigbee2MQTT in FHEM. Dann sollte dir die Wiki Seite https://wiki.fhem.de/wiki/Zigbee2mqtt weiterhelfen. Alle weiteren Fragen dazu dann bitte im MQTT Forumsbereich stellen und den angepinnten Beitrag https://forum.fhem.de/index.php/topic,112327.msg1066615.html#msg1066615 beachten.
Gruß Thomas

larsh

Ähm, ja.. Stimmt ich hätte da vielleicht etwas mehr reinschreiben sollen.. Sorry. :-[

Aber du hast richtig geraten, mit den Links bin ich zumindest so weit gekommen das ich jetzt einzelne Devices erhalte. Habe ich irgendwie übersehen in der Doku.
Als nächstes muss ich jetzt die Readings nutzen, um das Icon dem State entsprechend zu ändern. Aber da steht auch was in den Links die du genannt hast.

Danke erstmal.

TL60

Schön, das es erstmal geklappt hat. Wie schon angesprochen, weitere Fragen zu der Thematik Darstellung und Funktion in FHEM gehören in den MQTT Thread. Dazu braucht man dann aber mehr Input (z.Bsp. Welches Modul du nutzt, hast du Template benutzt, wenn ja welche etc.) Ansonsten noch viel Spaß und gutes Gelingen.
Ach ja und wenn für dich gelöst dann bitte ein ,,gelöst" vor den ersten Beitrag.
Gruß Thomas