DB-Log von zwei Files auf eines

Begonnen von Jewe, 31 Oktober 2022, 20:15:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jewe

Hallo zusammen,

vor einigen Jahren habe ich auf DB-Log umgestellt. Dabei wollte ich wichtiges (z.B.Pellet-Verbrauch) von nicht so wichtigem trennen und habe zwei DB-Log-Files angelegt.
Inzwischen finde ich das eher störend und möchte das umstellen, da es u.A. schwierig ist den regexp anzupassen. Es ist auch nicht mögllich mi DBlogInclude oder DBlogexclude zu arbeiten.

Vom Prinzip müsste aus einem DB-Log die Daten exportieren und in der anderen wieder importieren. Dann die Regex alle auf eine DB umstellen. Vmtl. wäre es aber sinnvoller zuerst in allen Devices mit DBlogInclude oder DBlogExclude die Readings auszuwählen die ich benötige und dann erst die DB´s in eine DB migrieren.

Noch eine Frage: Kann ich auf die DBlog (SQLite) von vom Laptop zugreifen und auswerten? Wenn ja mit welchem Programm? Wie macht Ihr das ? Oder ist es besser gleich auf mySQL oder MariaDB umzustellen?

Grüssle, Jens

betateilchen

Das Zusammenführen kannst Du relativ einfach lösen, wenn Du mit DbRep in Deinem FHEM anlegst. Das stellt alle benötigten Funktionen zur Verfügung.

Ich würde ein drittes DbLog device anlegen (Datenbankmodell nach Deinem Gusto) und dafür sorgen, dass alle devices in dieses neue DbLog geschrieben werden.

Wenn das funktioniert, kannst Du per DbRep die beiden "alten" DbLog Datenbanken in die neue Datenbank importieren.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Wernieman

Und Nein, sqlLight ist nicht aus dem Netzwerk erreichbar und damit auch nicht von Deinem Laptop ....
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html