[gelöst]Wird das attr wait bei manuellem Auslösen (set xy cmd_1) berücksichtigt?

Begonnen von isy, 26 Januar 2021, 18:11:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

isy

Moin zusammen,
teste gerade mit DOIF und wait.

Irgendein Beispiel:
([wz_Btn_01] eq "closed") (set HUEDevice12 on) DOELSE (set HUEDevice12 off)
attr wz_Btn_01 wait 30:30


Also jeweils erst nach 30s soll HUEDevice12 ein- bzw. ausgeschaltet werden.

Wenn ich das DOIF manuell teste mit set wz_Btn_01 cmd_1 geht die HUEDevice12 sofort an, analog mit cmd_2 sofort aus.
Ist das so erwünscht oder habe ich einen Fehler gemacht?

Gruß Helmut

Ein Weg wird erst zu einem Weg, wenn man ihn geht

Damian

Zitat von: DL4FBR am 26 Januar 2021, 18:11:24
Moin zusammen,
teste gerade mit DOIF und wait.

Irgendein Beispiel:
([wz_Btn_01] eq "closed") (set HUEDevice12 on) DOELSE (set HUEDevice12 off)
attr wz_Btn_01 wait 30:30


Also jeweils erst nach 30s soll HUEDevice12 ein- bzw. ausgeschaltet werden.

Wenn ich das DOIF manuell teste mit set wz_Btn_01 cmd_1 geht die HUEDevice12 sofort an, analog mit cmd_2 sofort aus.
Ist das so erwünscht oder habe ich einen Fehler gemacht?

Gruß Helmut

siehe: https://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_setcmd
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

isy

Hallo Damian,
danke für die Info, danach habe ich gesucht und leider nicht gefunden, das betrübt mich.

Ich habe mich heute bestimmt 3h mit dem Thema "DOIF und wait" beschäftigt.
Suche im Forum, Wiki, Commandref...., aber ich habe nicht  nach "Ausführen von Befehlszweigen ohne Auswertung der Bedingung" gesucht, sondern nur nach "DOIF  wait", "manuell triggern" usw, was leider nicht zum Erfolg führte, da es zu viele oder nicht zielführende Treffer gab. Also die falschen Suchbegriffe gewählt.

Es wäre zum Testen schön, wenn bei manuellem Auslösen die Attribute Berücksichtigung finden würden.

Helmut


P.S. Da ist ein  Commandref  ein Tippfehler ("Auführen", 1. Wort im angegebenen Link).

Ein Weg wird erst zu einem Weg, wenn man ihn geht

abc2006

Hi,
Zitat von: DL4FBR am 26 Januar 2021, 19:31:53
Es wäre zum Testen schön, wenn bei manuellem Auslösen die Attribute Berücksichtigung finden würden.

bei wait wird der erste Timer einer Sequenz ignoriert, alle folgenden Timer einer Sequenz werden jedoch beachtet


Werden doch alle, bis auf den ersten (der eigentlich obsolet ist, wenn du den Befehl manuell ausführst... )
Oder meinst du was anderes?

Grüße,
Stephan
FHEM nightly auf Intel Atom (lubuntu) mit VDSL 50000 ;-)
Nutze zur Zeit OneWire und KNX

isy

Moin,
ich meine alle Timer. Also für "wait" und "repeatcmd" usw.

Ich werde mich auch mal mit den DOIF Tools beschäftigen.
Ein Weg wird erst zu einem Weg, wenn man ihn geht