Frage zu apptime-Spalte "param Max call"

Begonnen von FunkOdyssey, 19 Oktober 2020, 12:23:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FunkOdyssey

Hallo, ich habe in meiner "apptime count"-Ausgabe folgende Zeile:

FileLog_di_lichtsensor          FileLog_Log                              0     8560     760.62     0.09     0.00     0.00 19.10. 09:28:29 HASH(FileLog_di_lichtsensor); HASH(MQTT2_technik)

Ich verstehe hier den Inhalt in Spalte "param Max call" nicht.

Wieso wird Hash MQTT2_technik beim FileLog zu einem anderen Device angezeigt?

defmod FileLog_di_lichtsensor FileLog ./log/di_lichtsensor-%Y-%m.log di_lichtsensor:(battery|batteryPercent|dark|daylight|reachable).*

Ist das normal oder habe ich einen Fehler in meinen FileLog-Definitionen?

CQuadrat

#1
Hallo Zusammen,

ich rufe das nochmal hervor, da ich über das gleiche Problem stolpere: ich bekomme die Angaben unter "param max call" nicht in Einklang mit den Angaben unter " funktion".

Ich habe z.B. unter "param max call" stehen: HASH(Telefonmonitor); HASH(Thrm_BBQ)

und entsprechend unter "funktion": TM_Notify
mit "name": Telefonmonitor

Wie kommt da das Device Thrm_BBQ hin?

Telefonmonitor    TM_Notify       0       19       0.48     0.03     0.00     0.00 31.01. 14:18:54 HASH(Telefonmonitor); HASH(Thrm_BBQ)



Telefonmonitor ist von TYPE=TM uns sogar über Attribut disable=1 deaktiviert.
Das Device Thrm_BBQ ist ein Thermometer von TYPE=TRX_WEATHER.


So habe ich viele Einträge in apptime, wo ich "param max call" nicht in Deckung mit name und funktion bekomme.


Danke und Gruß

Christoph
FHEM auf Mini-ITX-Server mit Intel Quad-Core J1900:
+ HM: HM-LAN, HM-USB, HM-MOD-UART mit div. HM-Komponenten
+ RFXtrx: Funkwetterstation Bresser mit ext. Thermometer, Regenmesser und Windmesser
+ TUL (KNX-Anbindung), MQTT, SONOS (div. Gimmicks), OneWire, Hue

CQuadrat

Und noch eins:
Wie kann ein at, das mit disable = 1 deaktiviert ist, in der apptime-Ausgabe auftauchen?

name               function              max    count      total  average   maxDly   avgDly TS Max call         param Max call
tmr-at_Exec     HASH(0x562a28870fe0)      1         1      1.45     1.45    297.21   297.21 31.01. 22:20:51  HASH(at_hm_protoEvents)


Und warum ist dann auch maxDly so hoch?
FHEM auf Mini-ITX-Server mit Intel Quad-Core J1900:
+ HM: HM-LAN, HM-USB, HM-MOD-UART mit div. HM-Komponenten
+ RFXtrx: Funkwetterstation Bresser mit ext. Thermometer, Regenmesser und Windmesser
+ TUL (KNX-Anbindung), MQTT, SONOS (div. Gimmicks), OneWire, Hue

rudolfkoenig

Ich kenne zwar appTime nicht wirklich, aber disable wird im Modul geprueft und nicht vom Framework, d.h. der Aufruf, was appTime prueft, erfolgt trotz disable.