Hauptmenü

Eigene Symbole

Begonnen von Superposchi, 31 Januar 2021, 18:29:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Superposchi

svg's sind Grafiken, gerne im Netz genutz, da relativ Komprimierungsarm aber mit transparentem Hintergrund. Dabei ist jede svg-Datei eine einzelne Grafik.
Schriften sind Dateien in denen verschiedene Zeichen zu einem schriftsatz zusammengefasst sind und zb im Betriebssystem, Textverarbeitungen aber auch in Fhem integriert werden können und so auf die einzelnen Zeichen des Zeichensatzes zugegriffen werden kann. Schriftdateien liegen im Dateiformt ttf oder ähnliche vor.
css sind Scriptdateien, die das Aussehen und die Steuerung von HTML, XML oder ähnlichem Content darstellen. css-Dateien sind KEINE Schriftarten.

Aber genau das ist die Frage. Wie wird eine einzelne svg in einer css eingebettet/verlinkt, damit in Fhem/FTUI auf dieses Zeichen in der svg zugegriffen werden kann?


ZitatFontAwesome ist ja auch eine Schriftart die über die Schriftzeichen wie /e601 auf das entsprechende Zeichen verweist. Wenn du den Selektor für e601 irgendwo einbindest, verweist die CSS auf das entsprechende Zeichen und der Browser rendert dann das dazugehörige Zeichen - ist halt nur kein Buchstabe wie bei anderen, bekannten Zeichnsätzen (wie zB Arial oder Comica Sans *brrr*).
FontAwesome gibt hier einen guten Überblick -> https://fontawesome.com/how-to-use/on-the-desktop/setup/getting-started
Das ZIP-File enthält übrigens mehr als 'nur' svgs, du findest auch die die Zeichensätze und die CSS Dateien.
Wie man den fa-Zeichensatz in FHEM integrieren kann, als Beispiel für FTUI2 habe ich hier beschrieben -> https://forum.fhem.de/index.php/topic,109488.msg1038123.html#msg1038123 (und für FTUI3 zusammengefasst)
Wo oder in welcher Form ist das eine Antwort auf die Frage:"Die Frage ist wie ich eigene Bilder (svg's) in einer css verlinke, um dann diese in Fhem einzubinden und per Fhem oder FTUI darauf zugreifen zu können"

An welcher Stelle sind die Postings #5 oder #7 unfreundlich? Unfreundlich wäre wenn ich schreibe "Was soll das du Arsch, kannst du nicht gefälligst eine Schritt-für-Schritt-Anleitung posten". Nur als Beispiel.
Darauf hinzuweisen, dass die Frage nicht beantwortet ist bzw. die gegebenen Sachverhalte bereits bekannt sind und nichts mit der Fragestellung zu tun haben, sind weder unhöflich noch vermeidbar wenn man nicht unendlich aneinander vorbei reden will. Wer darauf eingeschnappt reagiert, der hat selbst das Problem. Und das hat weder was mit Hilfesuchend noch mit Hilfegebend zu tun, sondern mit sachlichem Informationsaustausch. Du kannst nicht wissen welchen Informationsstand ich besitze, unterstellst mir aber ich wäre unfähig eine Google-Suche zu bedienen. Fragt sich also wer hier unhöflich ist.