[gelöst] Probleme mit regex Definition

Begonnen von meier81, 15 Dezember 2020, 19:45:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

meier81

Hallo euch allen,

hab hier ein kleines Problem, denke das ist hier im Anfängerteil richtig aufgehoben. Ich habe bei mir das DBLog-Modul in Betrieb, läuft soweit einwandfrei. Jetzt bin ich zur Zeit gerade dran das auf InfluxDB umzustellen, die Grunddefinition ist auch soweit fertig und geht.

Nun ist mir aufgefallen ich muss in den Modulen ja zuordnen was geloggt werden soll, ich habe bei mir zur Zeit beim DBLog das ganze so definiert:

./contrib/dblog/db.conf .*:(DesiredSupplyTemp|OutdoorTemp|Power|PowerModulation|PumpModulation|ReturnTemp|SupplyTemp|WaterDesiredTemp|WaterTemp|temperature|humidity|dewpoint|absoluteHumidity|ENERGY_Power|brightness|rainRate|wind|pressureAbs|SunAlt|pct|Power_.*__kW).*

Das sieht dann logischerweise beim InfluxDB ähnlich aus, ich habe allerdings das Problem das ich bei dem regex-Ausdruck von oben z.B. nicht nur alle Readings logge die "temperature" heißen sondern z.B. auch Readings wie "temperatureInside" oder "windChill".

Kann mir da von euch bitte mal weiterhelfen, habe mich schon versucht einzulesen und schon ein paar Sachen probiert, komme aber zur Zeit leider nicht drauf.

Gruß und danke

Markus
QNAP NAS mit Debian VM, darauf FHEM, debmatic, influxdb2 und Grafana || HB-RF-ETH || WS980 Wetterstation || Xiaomi Mi Robot mit valetudo-FW || Buderus web KM100 || div. Tasmota-Devices || mehrere Homematic-IP und Homematic-Devices

meier81

Hat sich mittlerweile erledigt, für alle die das Problem auch haben, die Definition vom include bzw. exclude muss folgendermaßen aussehen:

(temperature|humidity|dewpoint|absoluteHumidity|pct|brightness|rainRate|wind|pressureAbs|Power_.*__kW|DesiredSupplyTemp|OutdoorTemp|Power|PowerModulation|PumpModulation|ReturnTemp|SupplyTemp|WaterDesiredTemp|WaterTemp|ENERGY_Power|SunAlt):.*

Gruß Markus
QNAP NAS mit Debian VM, darauf FHEM, debmatic, influxdb2 und Grafana || HB-RF-ETH || WS980 Wetterstation || Xiaomi Mi Robot mit valetudo-FW || Buderus web KM100 || div. Tasmota-Devices || mehrere Homematic-IP und Homematic-Devices