Anregung fuer HM-FW Suche

Begonnen von pc1246, 15 Februar 2021, 11:48:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pc1246

Moin
Gleich vorweg, ich habe jetzt nicht das ganze Unterforum durchforstet, aber die "letzten" 3 Seiten!
Ich habe am WE nach einer FW bei EQ3 gesucht. Dort gibt es aber nur noch die fuer die CCU's zu finden!
Gluecklicherweise habe ich dann hier im Forum in irgendeinem Thread die passende gefunden!
Was auch immer der Plan von EQ3 ist, es ist verdammt schwierig an die FW's ranzukommen.
Mein eigentliches Anliegen waere, dass einer von den Wissenden einen Beitrag erstellt, und dieser angepinnt wird, so dass man nicht ewig suchen muss, und letztendlich auch das Forum damit zupostet.
Ich weiss, dass es diesen FW-check gibt, aber ich habe damals nicht so ganz verstanden, wo das genau hingeht, bzw. wie ich mir die FW da haendisch abholen kann!
Theoretisch muessten die ja inzwischen auch auf der CCU sein, sofern man eine hat. Aber da ist bei mir nichts.
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

enno

#1
Moin Christoph,

wenn ich bei mir im Device "homematic_fw_check" schaue, wird da im Verzeichnis https://www.eq-3.de/service/downloads.html nach FW gesucht.

Findest du da was du suchst? Wenn ich Google mit HM firmware download archiv bemühe finde ich zum Bsp. dies https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?t=31248

Gruss
  Enno
Einfacher FHEM Anwender auf Intel®NUC mit Proxmox und Debian

Beta-User

Na ja, soweit erkennbar werden bei "homematic_fw_check" (falls es ein aktuelles HTTPMOD-Gerät ist) die firmwares von einem anderen Server runtergeladen, eq-3 "war mal".

Was ggf. fehlt ist irgenwo im Wiki der Hinweis auf das HTTPMOD-attrTemplate...

Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

yersinia

#3
Bezüglich HM-FW check gibt es zwei templates:
- httpmod.template
- JsonMod
Als Quelle dient in beiden Fällen die von eq-3 zur Verfügung gestellten Firmware-Versionen via https://update.homematic.com/firmware/api/firmware/search/DEVICE. Die Devices stellen dann einen Link zur gefundenen Firmware bereit.
Allerdings gibt es einige viele HomeMatic (nicht IP) Geräte, die da nicht (mehr) gelistet sind. Da kann auch der Firmware-Check nicht helfen.

Natürlich kann man die Firmware auch auf der eq-3 Webseite manuell suchen: https://www.eq-3.de/service/downloads.html

Und ja, es gibt die Firmware hier im Forum verstreut. Natürlich könnte man einen Thread anpinnen, der dann die Firmware für die Devices auflistet.
Oder man nutzt die Forensuche oder eine Suchmaschine deiner Wahl.
viele Grüße, yersinia
----
FHEM 6.4 (SVN) on RPi 4B with RasPi OS Bookworm (perl 5.36.0) | FTUI
nanoCUL->2x868(1x ser2net)@tsculfw, 1x433@Sduino | MQTT2 | Tasmota | ESPEasy
VCCU->14xSEC-SCo, 7xCC-RT-DN, 5xLC-Bl1PBU-FM, 3xTC-IT-WM-W-EU, 1xPB-2-WM55, 1xLC-Sw1PBU-FM, 1xES-PMSw1-Pl

Beta-User

Hmm, im Wiki gibt's sogar einen ganzen Artikel zu fw-updates, in dem zumindest der HTTPMOD aufgeführt ist: https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_Firmware_Update#Tool_zur_Firmware_Versionspr.C3.BCfung

@yersinia: habe auf die Schnelle keine "geschickte" Stelle gefunden, um den Hinweis auf die jsonMod-Variante irgendwo da noch reinzupfriemeln. Falls du Ideen hast...

(Anpinnen finde ich nicht so prickelnd, das würde die Schwerpunktsetzung noch mehr verwässern, und im Wiki ist eigentlich (teils über Umwege, aber im Ergebnis dann eigentlich doch) alles zu finden; just my2ct.).
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

pc1246

Zitat von: yersinia am 15 Februar 2021, 13:03:08

Natürlich kann man die Firmware auch auf der eq-3 Webseite manuell suchen: https://www.eq-3.de/service/downloads.html

Moin
Wie ich anfangs schon schrieb, gibt es in dem genannten link fast nichts mehr:


HM-CCU2 Firmware 2.55.10
Kurz-Bez.: HM-Cen-O-TW-x-x-2
Downloads-Art: Firmware

CCU3 Firmware 3.55.10
Kurz-Bez.: HmIP-CCU3
Downloads-Art: Firmware

HM-CCU2 Firmware 2.55.5
Kurz-Bez.: HM-Cen-O-TW-x-x-2
Downloads-Art: Firmware

CCU3 Firmware 3.55.5
Kurz-Bez.: HmIP-CCU3
Downloads-Art: Firmware

Funk-Sender für Energiezähler-Sensor Firmware 1.2
Kurz-Bez.: HM-ES-TX-WM
Downloads-Art: Firmware

Funk-Sender für Energiezähler-Sensor Firmware 2.5
Kurz-Bez.: HM-ES-TX-WM
Downloads-Art: Firmware

HM-CCU1 Firmware 1.519
Downloads-Art: Firmware


ZitatAls Quelle dient in beiden Fällen die von eq-3 zur Verfügung gestellten Firmware-Versionen via https://update.homematic.com/firmware/api/firmware/search/DEVICE.
Auch hierzu schrieb ich etwas. Es ist mir nicht klar, wie man das da abholt, denn rauskommen tut das hier:
homematic.com.setDeviceFirmwareVersions([{"type":"HmIPW-WTH","version":"2.4.6"},{"type":"HmIP-DRBLI4","version":"1.6.0"},{"type":"HM-LC-Dim1L-Pl-3","version":"2.9.7"},{"type":"HmIPW-DRD3","version":"1.0.0"},{"type":"HmIP-FALMOT-C12","version":"1.4.2"},{"type":"HmIP-SWO-PR","version":"1.0.18"},{"type":"HmIP-SWO-B","version":"1.0.18"},{"type":"HmIP-FSM16","version":"1.18.20"},{"type":"HmIPW-FIO6","version":"1.2.6"},{"type":"HmIP-PDT","version":"1.4.8"},{"type":"HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R3","version":"2.6.0"},{"type":"HmIP-PS","version":"2.6.2"},{"type":"HmIP-FROLL","version":"1.8.12"},{"type":"HmIP-FCI6","version":"1.0.16"},{"type":"HmIPW-FAL230-C6","version":"2.0.2"},{"type":"HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R2","version":"2.6.0"},{"type":"HmIP-SPDR","version":"1.2.0"},{"type":"HmIP-WHS2","version":"1.4.0"},{"type":"HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1","version":"2.6.0"},{"type":"HmIP-STHD","version":"2.6.0"},{"type":"HmIP-eTRV-C","version":"1.2.4"},{"type":"HmIP-PSM-PE","version":"2.18.14"},{"type":"HmIP-SMI","version":"1.4.8"},{"type":"HmIPW-DRI32","version":"1.2.2"},{"type":"HmIP-PSM-CH","version":"2.18.14"},{"type":"HmIPW-DRBL4","version":"1.6.0"},{"type":"HmIP-SWDO-I","version":"1.16.10"},{"type":"HmIP-STHO","version":"1.0.6"},{"type":"HmIP-FSI16","version":"1.18.20"},{"type":"HmIP-WTH-2","version":"2.6.0"},{"type":"HM-LC-Sw1-Pl-DN-R4","version":"2.6.0"},{"type":"HM-LC-Dim1T-DR","version":"1.1.0"},{"type":"HmIP-HAP","version":"2.2.18"},{"type":"HmIP-SCI","version":"1.0.6"},{"type":"HmIP-FAL230-C6","version":"2.0.4"},{"type":"HmIPW-SPI","version":"1.0.30"},{"type":"HmIP-ASIR","version":"1.4.2"},{"type":"HmIP-BWTH24","version":"1.2.4"},{"type":"HmIP-STHO-A","version":"1.0.6"},{"type":"HmIP-BBL","version":"1.8.20"},{"type":"HmIP-SMO-A","version":"1.2.8"},{"type":"HmIP-RC8","version":"1.0.19"},{"type":"HmIP-WRC6","version":"1.0.19"},{"type":"HmIP-FAL230-C10","version":"2.0.4"},{"type":"HmIP-RCB1","version":"1.2.4"},{"type":"HmIP-MIOB","version":"1.8.4"},{"type":"HmIP-PSM-IT","version":"2.18.14"},{"type":"HM-LC-Sw1-Pl-DN-R5","version":"2.6.0"},{"type":"HmIP-PSM-UK","version":"2.18.14"},{"type":"HmIP-BDT","version":"1.4.8"},{"type":"HmIP-BROLL","version":"1.8.20"},{"type":"HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R1","version":"2.6.0"},{"type":"HmIP-SWO-PL","version":"1.0.18"},{"type":"HmIP-WRC2","version":"1.10.0"},{"type":"HmIPW-DRS4","version":"1.2.4"},{"type":"HmIP-STH","version":"2.6.0"},{"type":"HmIP-SMO","version":"1.2.8"},{"type":"HM-LC-Sw1-Pl-DN-R3","version":"2.6.0"},{"type":"HmIP-FCI1","version":"1.0.14"},{"type":"HmIP-SRD","version":"1.0.18"},{"type":"HM-LC-RGBW-WM","version":"1.0.0"},{"type":"HmIP-SRH","version":"1.2.10"},{"type":"HmIP-SPI","version":"1.4.0"},{"type":"HmIP-FAL24-C10","version":"2.0.4"},{"type":"HmIP-KRCA","version":"1.10.0"},{"type":"HmIP-MOD-OC8","version":"1.8.12"},{"type":"HmIPW-BRC2","version":"2.2.10"},{"type":"HmIP-PSM","version":"2.18.14"},{"type":"HM-CC-RT-DN","version":"1.5.3"},{"type":"HM-LC-Dim1T-Pl-3","version":"2.9.5"},{"type":"HmIP-BSL","version":"1.0.2"},{"type":"HmIP-MIO16-PCB","version":"1.0.10"},{"type":"HmIP-PDT-UK","version":"1.4.8"},{"type":"HmIP-FDT","version":"1.4.8"},{"type":"HM-Dis-EP-WM55","version":"1.2.0"},{"type":"HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R5","version":"2.6.0"},{"type":"HmIPW-FAL24-C6","version":"2.0.2"},{"type":"HmIP-BSM","version":"1.18.12"},{"type":"HmIP-FSM","version":"1.18.20"},{"type":"HmIPW-STH","version":"2.4.6"},{"type":"HmIP-WTH","version":"2.4.8"},{"type":"HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R4","version":"2.6.0"},{"type":"HmIP-FAL24-C6","version":"2.0.4"},{"type":"HmIPW-WRC2","version":"2.2.10"},{"type":"HM-MOD-Re-8","version":"1.2.0"},{"type":"HmIPW-FAL24-C10","version":"2.0.2"},{"type":"HM-LC-Dim1TPBU-FM","version":"2.9.5"},{"type":"HmIP-FBL","version":"1.8.12"},{"type":"HmIP-MP3P","version":"1.0.26"},{"type":"HmIP-MOD-TM","version":"1.0.0"},{"type":"HmIP-BWTH","version":"1.2.4"},{"type":"HM-OU-CFM-TW","version":"1.3.0"},{"type":"HM-LC-Bl1PBU-FM","version":"2.11.1"},{"type":"HM-TC-IT-WM-W-EU","version":"1.4.2"},{"type":"HmIPW-FAL230-C10","version":"2.0.2"},{"type":"HmIP-eTRV","version":"2.2.8"},{"type":"HmIP-SWD","version":"1.0.2"},{"type":"HmIP-SWDO-PL","version":"1.16.10"},{"type":"HmIPW-DRAP","version":"2.2.16"},{"type":"HM-LC-Sw1-Pl-DN-R2","version":"2.6.0"},{"type":"HmIP-eTRV-2","version":"2.2.8"},{"type":"HmIPW-DRS8","version":"1.2.4"},{"type":"HmIP-SWDO","version":"1.16.8"},{"type":"HmIP-PCBS","version":"2.10.2"},{"type":"HmIP-PMFS","version":"1.0.12"},{"type":"HmIP-PCBS2","version":"1.10.10"},{"type":"HmIP-SLO","version":"1.0.16"},{"type":"HmIP-KRC4","version":"1.10.0"},{"type":"HmIP-eTRV-2-UK","version":"2.2.8"},{"type":"HmIPW-STHD","version":"2.4.8"},{"type":"HmIP-SMI55","version":"1.0.12"},{"type":"HmIP-WGC","version":"1.0.2"},{"type":"HM-LC-Dim1PWM-CV","version":"2.9.5"},{"type":"HM-Sen-MDIR-WM55","version":"1.2.0"},{"type":"HmIPW-DRI16","version":"1.2.2"}]);
Das ist jetzt bestimmt meine eigene Unzulaenglichkeit, aber ich bin mir verdammt sicher, dass ich da nicht alleine bin!

ZitatHmm, im Wiki gibt's sogar einen ganzen Artikel zu fw-updates, in dem zumindest der HTTPMOD aufgeführt ist: https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_Firmware_Update#Tool_zur_Firmware_Versionspr.C3.BCfung
Auch das erwaehnte ich, wobei die eine Variante ewig nicht mehr funktioniert(e)! Die neuere ist glaube ich von yersinia!?
Es ist aber eventuell sinnvoll, wenn man die FW irgendwie zur Hand hat! Bei mir liess sich ein Dimmer partout nicht per fhem updaten. Und dann geht das mit dem FW-update-tool doch viel schneller und einfacher!

Der Punkt im Wiki ist schoen, aber wie man an die FW kommt steht da nicht!

Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

Beta-User

afaik funktioniert die aktuelle svn-Fassung von dem HTTPMOD-attrTemplate, kann sein, dass im Wiki nicht der aktuelle Stand steht.
Zumindest findet sich da der etwas unscheinbare Hinweis:
ZitatVorteil: Sollten sich in Zukunft Änderungen am Device ergeben (weil z.B. eq3 ihre Seite ändert) kann diese Änderung über update verteilt werden. Ein erneute Zuweisung bringt dann ein aktuelles Device

Und auch der JsonMod wird aktuell gehalten, auch da gab's afaik einige Änderungen über der Zeit.

Download geht direkt über den Link, der erscheint, wenn man auf die angezeigte neue Version (HTTPMOD+ (afaik) JsonMod), klickt. Damit erhält man die tar.gz, damit geht es dann weiter wie oben in dem Artikel beschrieben, und wer dem Link auf den Thread folgt, kann dazu auch einiges nachlesen.

Alles kein Hexenwerk, aber wer mag, kann natürlich gerne Vorschläge für Verbesserungen im Wiki einbringen...

Nachteil des ganzen: Man bekommt immer die aktuellste Variante, und es gibt einige wenige Fälle, in denen einzelne User das nicht optimal finden (über das Regelverhalten der Thermostatgeräte herrscht eine sehr geteilte Meinung).

Die Auswahl auf der eq-3-Seite ist jedenfalls "seltsam" eingeschränkt, was der Grund war, warum wir das damals auf die homematic-Seite adaptiert hatten...
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors