Firmata nicht auf Arduino, sondern auf Nodemcu dauernde Disconnects

Begonnen von fstefan1960, 05 März 2021, 14:27:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fstefan1960

Hallo,

ich habe erfolgreich eine Wirkungskette aufgebaut, die vom Raspi mit FHEM über einen Arduino nano mit Standardfirmata div. Taster abfragt und Relais ansteuert.

Allerdings würde ich anstelle des Arduino gerne Nodemcus oder Wemos einsetzen, allein schon wegen der klobigen USB-Schnittstelle des Arduino usw.

Bisher hatte ich da so verstanden, dass man die Arduino-Sketches auch auf ESP-basierte Hardware flashen kann. Und das Hochladen klappt aus der Arduino-IDE auch erfolgreich (wenn ich dort die richtigen Endgeräte einstelle). Aber nach dem Anschluss an FHEM ist die USB-Verbindung mindestens instabil bis gar nicht möglich.

Wer kann mir aufs Pferd helfen? Geht das gar nicht? Oder müsste da was anders konfiguriert werden?

Vielen Danke schon im voraus.
Frank
FHEM auf PC: CUL868, CUL 443, HM_LAN, JeeLink
FHEM auf Raspi: CUL868
div. LaCrosse Temp/Hum-Sensoren, HM-Heizkörperventile, Schaltaktoren, etc.