ebusd: Live Monitor von Vaillant auslesen

Begonnen von msfox, 04 Dezember 2019, 10:20:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

msfox

Nun habe ich erfolgreich meinen ebusd mit der Vaillant Flexotherm 87/4 verbunden und kann auch die ersten Werte auslesen.
Vom ebusctl i dazu folgende Info:

version: ebusd 3.4.v3.3-51-g57eae05
signal: acquired
symbol rate: 24
max symbol rate: 147
min arbitration micros: 50
max arbitration micros: 4727
min symbol latency: 1
max symbol latency: 12
reconnects: 0
masters: 4
messages: 465
conditional: 0
poll: 0
update: 9
address 03: master #11
address 08: slave #11, scanned "MF=Vaillant;ID=HMU00;SW=0305;HW=0403", loaded "vaillant/08.hmu.csv"
address 10: master #2
address 15: slave #2, scanned "MF=Vaillant;ID=70000;SW=0419;HW=4603", loaded "vaillant/15.700.csv"
address 31: master #8, ebusd
address 36: slave #8, ebusd
address 71: master #9
address 76: slave #9, scanned "MF=Vaillant;ID=VWZ00;SW=0305;HW=0403"
address ec: slave, scanned "MF=Vaillant;ID=70000;SW=0419;HW=4603"

An der Vaillant hängt nun das Modul VRC 700/4 (Das rechte Display an der SWP). Dafür dient die Vaillant/15.700.csv

Die wichtigeren Werte (Sole-Temperatur; akt. Stromverb. etc.) stehen aber im linken Display (Live Monitor)

a) kann ich diese Werte auch über den ebus abfragen?
b) Könnte das das vaillant/08.hmu.csv sein? Da sind aber nur eine handvoll Werte enthalten.

Danke

tremichl

Kann leider nicht helfen, aber genau diese Werte (Sole-Temperatur; Sole-Druck etc.) möchte ich auch gerne auslesen können. Vielleicht kann uns John30 dazu was sagen?

Danke
Wir haben keine Ahnung davon, was wir nicht wissen


tremichl

Das besagte Script liefert nur Werte mit "0" und gelegentlich "arbitration lost" und führt zu einer Fehlermeldung an der Anlage "F.708 keine eBus-Verbindung zur Lüftereinheit". Obwohl ich gerne weiter experimentieren würde, ist mir das zu heikel an einer aktiven Anlage, noch dazu im Winter
Wir haben keine Ahnung davon, was wir nicht wissen

msfox

Zitat von: tremichl am 31 Dezember 2019, 13:10:26Obwohl ich gerne weiter experimentieren würde, ist mir das zu heikel an einer aktiven Anlage, noch dazu im Winter
Ist verständlich. Ich bin aktuell auch sehr vorsichtig. Daher habe ich das Script auch nicht ausgeführt.
Ich habe gestern mal den ebusd-Service gestoppt und dann ebusd via console gestartet:
ebusd --lograwdata -c /etc/ebusd --scanconfig=full -f -d /dev/ttyebus --httpport=8080
(/dev/ttyebus musst du schauen, bei mir hängt der ebus-converter direkt auf den GPIO).
Hier lief dann quasi der gesamte Datenverkehr des ebus über den Bildschirm. Ggf. muss man das mal in eine Log-Datei umlenken und dann analysieren. Dazu war es aber gestern zu spät, mein Laptop stand im OG und die SWP im EG...
Mein Plan ist, dass ganze noch einmal im Technikraum zu machen und dann links im "Live Monitor" diverse Daten abzulesen. Wenn der LIVE-Monitor auch auf den ebus geht, müsste man die Abfragen ja im Log sehen - so die Theorie.

AlexF

#5
Hi, ich bin total neu in der ebus welt, genauer habe ich erst gestern damit angefangen :)
Trotzdem hat es mir keine Ruhe gelassen, dass ich die IMHO wichtigsten bzw. interessantesten Werte aus dem Live Monitor damit nicht auslesen kann.

Ich habe daher mittels ebusctl grab mitgeschnitten, während ich mich durch den Live Monitor gehangelt habe. Die mir angezeigten Werte habe ich aufgeschrieben. Anschließend habe ich das Ergebnis mittels ebusctl grab result decode nach den gesehenen Werten durchsucht und habe auch nach Gemeinsamkeiten in den HEX-Werten gesucht.

Ich denke, ich habe alle interessanten Daten in den HEX values identifizieren können, jedoch verstehe ich nicht so recht, wie ich mit dieser Erkenntnis nun die entsprechende Konfiguration erweitern kann. Mir ist der Aufbau der .csv auch nach mehrmaligem Lesen des Wikis noch nicht klar.

Deshalb habe ich das mal alles auf Github gepostet, vielleicht hilft es ja jemandem?: https://github.com/john30/ebusd-configuration/issues/167

Viele Grüße
Alex

TomLee

Hallo,

es werden bei dir ja schon passende csv-Dateien gefunden, schonmal über die sehr einfache Einbindung über MQTT2 nachgedacht ?

Gruß

Thomas

AlexF

Ja, csv's werden erkannt, aber diese beinhalten aktuell nicht die Werte aus dem Live Monitor, die mich interessieren.
Sprich, ich kann diese aktuell noch nichtmal mit ebusd read auslesen.

Andere Werte wie Vorlauftemperatur, Warmwassertemperaturen, Status, sind in den CSVs enthalten und ich kann sie auch problemfrei auslesen. Die Anbindung an FHEM ist (bei mir) nicht das Problem.

Viele Grüße
Alex

MassiveAttack

Hallo! hat es schon jemand geschafft, die Werte aus dem Live Monitor auszulesen?
Weiters würden mich auch Verbrauch täglich/monatlich/jährlich interessieren...

lG