FTUI auf verschiedenen Rechnern unterschiedlich langsam...

Begonnen von Sailor, 07 März 2021, 12:38:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sailor

Ein herzerfrischendes "Moin" vom achtern Diek vorweg

Ich habe hier ein Phänomenen, an dem ich mir die Zähne ausbeisse:

Ich habe mir eine (recht umfangreiche) FTUI Seite zusammengestellt.
Diese identische Seite läuft bei mir im Heimnetz mit Kabel (1GBit/s) an beiden Rechnern.

Auf meinem Laptop:
Zitatvpcec3s0e                   
description: Notebook
product: VPCEC3S0E (N/A)
vendor: Sony Corporation
version: C607G06D
CPU: Intel(R) Core(TM) i5 CPU       M 460  @ 2.53GHz
RAM: 6GiB - SODIMM DDR3
kernel: 5.8.0-44-generic
OS: 20.04.1-Ubuntu SMP Wed Feb 10 21:07:30 UTC 2021
browser: Firefox Browser for Ubuntu canonical 1.0 Verison 86.0 (64-bit)
läuft alles Rattenschnell.

Auf meinem Raspberry
Zitat
product: Raspberry Pi 4 Model B Rev 1.2
width: 64 bits
RAM: 3795MiB
kernel: 5.10.17-v8+
OS: 1403 SMP PREEMPT Mon Feb 22 11:37:54 GMT 2021
browser: Mozilla Firefox 78.8.0esr
läuft hingegen alles so langsam, dass ich mitunter Minuten auf Reaktionen warte...

Ich sehe im Augenblick den Wald vor lauter Bäume nicht mehr. Vielleicht könnt Ihr mich ja mal drauf stupsen...

Wenn ihr noch Infos braucht, dann sagt Bescheid.

Gruß
    Sailor
******************************
Man wird immer besser...

eki

#1
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann schaust Du Dir einmal die FTUI Webseite in einem Browser an, der auf dem i5 läuft und einmal mit einem Browser der auf dem Pi4 läuft. FHEM mit dem dazugehörigen Webserver läuft dann wahrscheinlich irgendwo anders. Wenn das so stimmt, dann wundere ich mich nicht sehr, dass da Unterschiede in der Performance auftreten. FTUI benutzt (je nach Komplexität der Seiten) exzessiv javascript. Das läuft auf dem Webclient, also auf dem Rechner, auf dem der Browser läuft und da ist nunmal der Pi4 doch ne ganze Menge langsamer als der i5 (wie sehr hängt sehr stark davon ab, ob er nur rechnet, Grafik prozessiert, Dateien hin- und herschiebt etc.).
Es gibt bei den Browsern im Entwicklermodus (per rechte Maustaste und "inspect element" oder "element untersuchen" aufzurufen) meistens ein Tab für eine Laufzeitanalyse. Dort sieht man z.B. wie lange das Laden der Files vom Server braucht und auch wie lange das Rendern auf dem Client.