BUG? - Fehler beim Setzen von Registern - shOnDly in HM-LC-BL1PBU-FM

Begonnen von pwlr, 10 Juli 2020, 14:29:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Zrrronggg!

#15
Hier gibts nichts Neues, oder?

Da ich unabhängig von diesem Thread das Problem hatte, wissen zu wollen, wie die Timerauflösungen genau sind, habe ich nach etwas Beschäftigung mit der Materie einen Wikiartikel
https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_Timerwerte
verfasst, der aber zum Thema Rundung notgedrungen äusserst vage ist.

Wenn  jemand inzwischen erklären kann, was es mit Wert 31 auf sich hat, bzw. warum z.b. 1859s zwar auf 1860s rundet, 1860s aber auf 1800s, dann könnte die Person den Artikel ja entsprechend umschrieben. Ich rieche ja irgendeine Ungenauigkeit in der Funktion in cul_hm bzw der Bereichsermittlung, bin aber zu unfähig die zu erkennen, obwohl ich mir den Code der das machen soll angesehen habe.
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Pfriemler

Du "riechst" richtig. Die Ungenauigkeit ist da beheimatet.
Bevor das Rad neu erfunden wird, würde ich da aber zunächst wissen wollen wie eine  CCU damit umgeht. Dann entscheiden ob man das übernimmt (ich denke dass es anfangs so war,  aber ob eine möglicherweise dort erfolgte Korrektur auch übernommen wurde) und erst danach überlegen ob man es genauer berechnen kann und ob die Geräte das auch verarbeiten.
Dann ggf. Martin zur Korrektur vorschlagen und dann dokumentieren. Aktuell fehlen mir dazu Zeit und CCU  :(
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

frank

Zitat von: Zrrronggg! am 09 März 2021, 22:43:55
Da ich unabhängig von diesem Thread dasProblem hatte, wissen zu wollen, wie die Timerauflösungen genau sind, habe ich nach etwas Beschäftigung mit der Materie einen Wikiartikel
https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_Timerwerte
verfasst, der aber zum Thema Rundung notgedrungen äusserst vage ist.

vorsicht.

dieser thread behandelt ein problem, das sich auf die timerzeiten eines registers in der statemachine bezieht.
hier ist es ein 8bit/1byte wert.

für die einstellung des befehls on-for-timer wird ein 16bit/2byte wert genutzt.

die im wiki aufgeführte funktion CUL_HM_encodeTime16($) hat nichts mit der dortigen beschreibung zu tun, sondern ist nur für den on-for-timer fall.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Pfriemler

ACK. Ich hatte noch gar nicht draufschauen können. Wir müssen das trennen.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Zrrronggg!

Ja, inzwischen auch kapiert.

Dann werde ich das aber erstmal wieder wegwerfen...
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL