[gelöst] AttrVal in Readingsgroup

Begonnen von TWART016, 09 März 2021, 17:37:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

frank

@otto
haben deine sonos eventuell auch ein internal oder reading "model"?
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Otto123

ja, deswegen nehme ich ja a:model :)
Im Reading model steht etwas anderes als im attr model
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

TWART016

Ich habe es nun hinbekommen.
defmod Abfall_readingGroup readingsGroup <device>,<alias>,<group>,<nextUpdate>,<now>\
group&Abfall:?alias,?group,!nextUpdate,!now


Mit !nextUpdate und !now erzwinge ich das Feld. Existiert das Reading bei dem Gerät nicht, wird der Readingname angezeigt. Ich möchte in dem Fall allerdings einfach leer haben.

Ich habe gelesen, dass dies mit valueColumn oder einem Mapping funktionieren soll. Leider bekomme ich das nicht hin.
Weißt jemand wie das funktioniert?

frank

ZitatMit !nextUpdate und !now erzwinge ich das Feld. Existiert das Reading bei dem Gerät nicht, wird der Readingname angezeigt. Ich möchte in dem Fall allerdings einfach leer haben.
nicht erzwingen, dann bleibt es auch leer.

wenn allerdings in einer zeile ein leeres feld in einer vorderen spalte existiert, rücken die werte nachfolgender spalten auf.
so das keine lücken existieren.

gegen das aufrücken hilft valueColumn.
in meinem beispielen ist es zu sehen.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

TWART016

Danke. Habe nun alles wie gewünscht hinbekommen.